G & D und Samsung bringen SIM-Kartenplattform mit 512 Kilobyte

Die UniverSIM Callisto Karte mit 512 kB ermöglicht es Netzbetreibern, auf der (U)SIM-Karte eine Vielzahl an Java Karten-Applets abzulegen, beispielsweise für Pull-Dienste, Browser Lösungen oder Mobile Commerce-Anwendungen. Gleichzeitig bleibt Speicherkapazität für die spezifischen Daten des Nutzers wie umfassende Telefonbucheinträge oder die Archivierung von Kurznachrichten verfügbar. Die Callisto Produktfamilie basiert auf der neuesten Chipserie von Samsung mit dem leistungsstarken CalmRISC TM 16bit Prozessor, einem Kryptoprozessor und einem hoch integriertem EEPROM mit einer Größe von bis zu 512kB. Die Grundlage ist eine GSM/3G-Java-Karte, die neben der aktuellen Java-Card-Technologie auch über 3G-Features wie Authentifizierung für GSM- und UMTS-Netze sowie Multi-Applikationsfähigkeit der UICC verfügt. Zu den weiteren technischen Features der UniverSIM Callisto-Kartenfamilie zählen (U)SIM Application Toolkit (USAT) sowie Remote-File-Management (RFM), Remote-Applet-Management (RAM), darüber hinaus der Wireless Internet Browser (WIB 1.3) und das Over the Air Security System OTASS von G&D. ulrike.zeitler@gi-de.com www.gi-de.com 

Ähnliche Artikel

Der E-Commerce-Umsatz der Top-100-Onlineshops in Deutschland konnte auch im Jahr 2018 ein zweistelliges Umsatzwachstum erzielen und schafft eine Steigerung von 10,2 Prozent auf 33,6 Milliarden Euro. Dies geht aus…

Bluecode kooperiert jetzt mit cashpresso, um Mobile Payment in Österreich und Deutschland weiter zu etablieren. Nutzer von cashpresso können dadurch jetzt mit ihrem Smartphone am POS bezahlen. Der Bezahlvorgang…

Rund ein Jahr nach Einführung der digitalen girocard in Deutschland verzeichnet die Deutsche Kreditwirtschaft stetig wachsendes Interesse an Mobile Payment. Die Sparkassen waren Ende Juli und die Volksbanken Mitte…

Kommentar oder kurze Frage loswerden?

Kein problem!

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.