G&D führt Over-the-Air-Plattform für die SIM- und Geräteverwaltung in LTE-Netzen ein

Flexible, zuverlässige und skalierbare Messaging-Fähigkeiten zwischen der Serverplattform und der SIM-Karte beziehungsweise dem mobilen Endgerät sind wesentliche Voraussetzungen für den Erfolg eines OTA-Systems. SmartTrust DP ermöglicht IP Messaging, das durch Mobiltelefon und SIM unterstützt wird, bietet aber auch die Option, die Übermittlung von OTA-Nachrichten zu unterbinden, wenn ein Teilnehmer sich nicht in seinem Heimatnetz aufhält. Mit einer umfassenden Palette von Management-Tools erfüllt SmartTrust DP die individuellen Anforderungen verschiedener Betreiber an Skalierbarkeit, Leistung, Zuverlässigkeit und Interoperabilität, da nun alle über IP angebundenen Geräte erreicht und die Fähigkeiten der Plattform über die BIP-Unterstützung hinaus erweitert werden. Die SIM-Karte kann eine IP-Session nun sowohl anstoßen – mittels der Pull-Funktionalität im Client – als auch mit dem HTTP-Server-Modul von SmartTrust DP aufbauen. Darüber hinaus unterstützt SmartTrust DP Polling durch den SIM-Client, so dass dieser periodisch nachfragen kann, ob eine Management-Session erforderlich ist. Über das Messaging hinaus werden durch die Plattform Funktionen und Dienste für Event-Reception-Schnittstellen, Konfigurationsmanagement, Gebührenerfassung, Benutzerverwaltung, Betrieb und Wartung, Protokollierung, Statistiken, Berichte, Datenspeicherung sowie ein API für den externen Zugang zum Unified Repository implementiert. Die modulare Architektur von SmartTrust DP ermöglicht Mobilfunknetzbetreibern zudem die Nutzung von anderen Anwendungen wie SmartRoam für die Steuerung auf LTE-Netze, SmartAct für das Management LTE-spezifischer Dateien und SmartProvisioning für die Bereitstellung von IMS- und anderen Datenverbindungen. Alle diese Anwendungen lassen sich von Anfang an oder Schritt für Schritt implementieren. www.gi-de.com  

Ähnliche Artikel

Der E-Commerce-Umsatz der Top-100-Onlineshops in Deutschland konnte auch im Jahr 2018 ein zweistelliges Umsatzwachstum erzielen und schafft eine Steigerung von 10,2 Prozent auf 33,6 Milliarden Euro. Dies geht aus…

Bluecode kooperiert jetzt mit cashpresso, um Mobile Payment in Österreich und Deutschland weiter zu etablieren. Nutzer von cashpresso können dadurch jetzt mit ihrem Smartphone am POS bezahlen. Der Bezahlvorgang…

Rund ein Jahr nach Einführung der digitalen girocard in Deutschland verzeichnet die Deutsche Kreditwirtschaft stetig wachsendes Interesse an Mobile Payment. Die Sparkassen waren Ende Juli und die Volksbanken Mitte…

Kommentar oder kurze Frage loswerden?

Kein problem!

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.