G&D stellt weltweit erste Nano-SIM-Karte vor

Im Vergleich zur Micro-SIM hat sich die Größe der Nano-SIM mit einem Format von zirka 12 x 9 mm um etwa 30 Prozent verringert. Die Dicke der Karten hat sich um zirka 15 Prozent reduziert, was eine enorme technische Herausforderung darstellt. Der Größenunterschied zur heute am meisten verbreiteten SIM-Karte beträgt sogar fast 60 Prozent. Endgeräteherstellern bringt die Nano-SIM den entscheidenden Vorteil, diesen Spielraum für andere Komponenten im Mobiltelefon nutzen zu können. So erlaubt die Nano-SIM beispielsweise den Einsatz größerer Speicher oder Akkus. Auch die Herstellung von schlankeren Gerätemodellen wird durch die deutlich kleineren und schmaleren Nano-SIM-Karten weiter vereinfacht.

Erste Samples wurden verschiedenen Mobilfunk-Netzbetreibern von G&D bereits zu Testzwecken zur Verfügung gestellt. Die Standardisierung der Nano-SIM soll voraussichtlich Ende dieses Jahres durch das ETSI (European Telecommunications Standards Institute) erfolgen. Für eine Rückwärtskompatibilität mit älteren Gerätemodellen sorgt eine Adapterlösung, durch die sich die Nano-SIM in alle gängigen mobilen Endgeräten integrieren und damit universell nutzen lässt.

„Die Erfindung der SIM-Karte markiert einen Meilenstein in der Geschichte von G&D. Mit der Nano-SIM haben wir gezeigt, wie man diese Entwicklung weiter perfektionieren kann“, so Axel Deininger, Leiter der Division Secure Devices bei G&D.

www.gi-de.com

Ähnliche Artikel

Der E-Commerce-Umsatz der Top-100-Onlineshops in Deutschland konnte auch im Jahr 2018 ein zweistelliges Umsatzwachstum erzielen und schafft eine Steigerung von 10,2 Prozent auf 33,6 Milliarden Euro. Dies geht aus…

Bluecode kooperiert jetzt mit cashpresso, um Mobile Payment in Österreich und Deutschland weiter zu etablieren. Nutzer von cashpresso können dadurch jetzt mit ihrem Smartphone am POS bezahlen. Der Bezahlvorgang…

Rund ein Jahr nach Einführung der digitalen girocard in Deutschland verzeichnet die Deutsche Kreditwirtschaft stetig wachsendes Interesse an Mobile Payment. Die Sparkassen waren Ende Juli und die Volksbanken Mitte…

Kommentar oder kurze Frage loswerden?

Kein problem!

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.