SCM stellt Terminal für die neue Gesundheitskarte vor

Die Terminals von SCM Microsystems können sowohl die alte als auch die neue Krankenversichertenkarte lesen und verarbeiten. Hierzu können die Terminals zum einen über USB oder eine serielle Schnittstelle an die vorhandene Infrastruktur angeschlossen werden. Zum anderen können sie auch in einem Netzwerk mit dem künftig notwendigen „Konnektor“ betrieben werden. Der „Konnektor“ soll bestehende Primärsysteme in Arztpraxen, Apotheken oder Kliniken mit den eingesetzten Chipkarten und den zentralen Diensten der Telematikplattform verbinden, wobei über ein kryptographisch gesichertes virtuelles privates Netz (VPN) eine sichere Verbindung hergestellt wird. Im Rahmen des Programms zur Einführung der Gesundheitskarte sollen drei verschiedenen Kartentypen zum Einsatz kommen: Die Gesundheitskarte (eGK) für Krankenversicherte selbst, der Heilberufsausweis (HBA) für Ärzte und Apotheker und schließlich die Secure Module Card (SMC). mmueller@scmmicro.de www.scmmicro.com 

Ähnliche Artikel

Der E-Commerce-Umsatz der Top-100-Onlineshops in Deutschland konnte auch im Jahr 2018 ein zweistelliges Umsatzwachstum erzielen und schafft eine Steigerung von 10,2 Prozent auf 33,6 Milliarden Euro. Dies geht aus…

Bluecode kooperiert jetzt mit cashpresso, um Mobile Payment in Österreich und Deutschland weiter zu etablieren. Nutzer von cashpresso können dadurch jetzt mit ihrem Smartphone am POS bezahlen. Der Bezahlvorgang…

Rund ein Jahr nach Einführung der digitalen girocard in Deutschland verzeichnet die Deutsche Kreditwirtschaft stetig wachsendes Interesse an Mobile Payment. Die Sparkassen waren Ende Juli und die Volksbanken Mitte…

Kommentar oder kurze Frage loswerden?

Kein problem!

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.