Gesundheitskarte im Zeitplan

Matthias Redders vom nordrhein-westfälischen Gesundheitsministerium und Koordinator eines Modellprojektes, erläuterte als Vorsitzender der Bund-Länder-Arbeitsgruppe die Daten zur so genannten Health Professional Card (HPC). Ihre Details werden von einer speziellen Projektgruppe zwischen Bund und Ländern ausgehandelt. Nach den bisherigen Zahlen sollten insgesamt 406.000 Ärzte und Apotheker eine HPC-Karte bekommen, um sich damit in der medizinischen Telematik zu authentifizieren. Diese Zahlen repräsentieren allerdings nur die verkammerten Berufe, so Redders. Tatsächlich werden 1.790.000 HPC-Karten ausgegeben werden müssen, weil Berufsgruppen wie Hebammen, Krankengymnasten und Gesundheitsingenieure eine Karte mit abgestuften Zugriffsrechten brauchen. Auch Wartungstechniker, die EDV-Systeme in Arztpraxen installieren oder reparieren, benötigten eine solche Karte, erläuterte Redders auf Nachfrage. Es könne nicht angehen, dass Techniker ohne jede Kontrolle arbeiten und womöglich Spione installieren. www.initiatived21.de www.gesundheit.nrw.de www.gematik.de 

Ähnliche Artikel

Der E-Commerce-Umsatz der Top-100-Onlineshops in Deutschland konnte auch im Jahr 2018 ein zweistelliges Umsatzwachstum erzielen und schafft eine Steigerung von 10,2 Prozent auf 33,6 Milliarden Euro. Dies geht aus…

Bluecode kooperiert jetzt mit cashpresso, um Mobile Payment in Österreich und Deutschland weiter zu etablieren. Nutzer von cashpresso können dadurch jetzt mit ihrem Smartphone am POS bezahlen. Der Bezahlvorgang…

Rund ein Jahr nach Einführung der digitalen girocard in Deutschland verzeichnet die Deutsche Kreditwirtschaft stetig wachsendes Interesse an Mobile Payment. Die Sparkassen waren Ende Juli und die Volksbanken Mitte…

Kommentar oder kurze Frage loswerden?

Kein problem!

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.