eGK: Kriterien für Testregionen festgelegt

Das Bundesministerium für Gesundheit und Soziale Sicherung (BMGS), hat jetzt die Kriterien für die Auswahl der Testregionen der elektronischen Gesundheitskarte festgelegt und im Bundesanzeiger veröffentlicht. Die Veröffentlichung des Kriterienkataloges erfolgte nach der Verordnung der Testmaßnahmen, die durch die Veröffentlichung im Bundesgesetzblatt ab sofort in Kraft getreten sind. Nach dieser Verordnung soll die Technik zunächst unter Laborbedingungen getestet werden und dann sollen praktische Tests mit fiktiven Datensätzen erfolgen. Anschließend soll ein Feldtest mit Echtdaten in den Testregionen erfolgen, der bis zu 10.000 Versicherte umfasst und der dann in einer weiteren Stufe auf 100.000 Versicherte ausgeweitet wird.

Ähnliche Artikel

Der E-Commerce-Umsatz der Top-100-Onlineshops in Deutschland konnte auch im Jahr 2018 ein zweistelliges Umsatzwachstum erzielen und schafft eine Steigerung von 10,2 Prozent auf 33,6 Milliarden Euro. Dies geht aus…

Bluecode kooperiert jetzt mit cashpresso, um Mobile Payment in Österreich und Deutschland weiter zu etablieren. Nutzer von cashpresso können dadurch jetzt mit ihrem Smartphone am POS bezahlen. Der Bezahlvorgang…

Rund ein Jahr nach Einführung der digitalen girocard in Deutschland verzeichnet die Deutsche Kreditwirtschaft stetig wachsendes Interesse an Mobile Payment. Die Sparkassen waren Ende Juli und die Volksbanken Mitte…

Kommentar oder kurze Frage loswerden?

Kein problem!

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.