G&D liefert erste elektronische Gesundheitskarten an die DAK aus

„Giesecke & Devrient ist der erste Kartenhersteller, der elektronische Gesundheitskarten in der Vollversion ausliefert“, unterstreicht Hans Wolfgang Kunz, Geschäftsführer des Bereiches Government Solutions bei Giesecke & Devrient. Die von der DAK in Flensburg und demnächst auch weiteren Regionen ausgegebenen Karten sind mit allen Schlüsseln ausgestattet, die künftig im Online-Betrieb des kartenbasierten Gesundheitssystems benötigt werden. „Die hier ausgegebenen elektronischen Gesundheitskarten bieten als sicheres Medium alle Voraussetzungen für die elektronische Erstellung, Speicherung und Übertragung medizinischer Informationen“, erläutert Kunz die Funktion der personenbezogenen Schlüssel. Mit Hilfe der Zertifikate werden Anwendungen, wie zum Beispiel das elektronische Rezept, abgesichert. Zudem werden über die Zertifikate auch die Zugriffsrechte geregelt, um auf Anwendungen, die auf der Telematikplattform gespeichert sind, zugreifen zu können. Nur mit Hilfe der auf der elektronischen Gesundheitskarte vorgehaltenen Zertifikate können medizinische Daten, die verschlüsselt in der elektronischen Patientenakte gespeichert sind, entschlüsselt werden. andrea.bockholt@gi-de.com www.gi-de.com 

Ähnliche Artikel

Der E-Commerce-Umsatz der Top-100-Onlineshops in Deutschland konnte auch im Jahr 2018 ein zweistelliges Umsatzwachstum erzielen und schafft eine Steigerung von 10,2 Prozent auf 33,6 Milliarden Euro. Dies geht aus…

Bluecode kooperiert jetzt mit cashpresso, um Mobile Payment in Österreich und Deutschland weiter zu etablieren. Nutzer von cashpresso können dadurch jetzt mit ihrem Smartphone am POS bezahlen. Der Bezahlvorgang…

Rund ein Jahr nach Einführung der digitalen girocard in Deutschland verzeichnet die Deutsche Kreditwirtschaft stetig wachsendes Interesse an Mobile Payment. Die Sparkassen waren Ende Juli und die Volksbanken Mitte…

Kommentar oder kurze Frage loswerden?

Kein problem!

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.