Initiative GeldKarte e.V. unter neuer Leitung

Ingo Limburg ist seit über sieben Jahren im Bereich der Kredit- und Debit-Karten tätig. Die letzten drei Jahre betreute er den Bereich Sicherheitsmanagement für Zahlungskarten bei der EURO Kartensysteme GmbH, Förderer der Initiative GeldKarte e.V., in Frankfurt und das Informationsportal www.kartensicherheit.de. Der Diplom-Kaufmann unterstützte als Vorstandsmitglied die European ATM Security Association bei der Verbrechensprävention im Bereich Kartenbetrug und der Zusammenarbeit zwischen Industrie, Kreditwirtschaft und Strafverfolgungsbehörden. Zudem vertrat Ingo Limburg die Interessen des deutschen Kreditgewerbes in nationalen und internationalen Gremien zu Sicherheitsthemen. Seit Januar 2008 leitet er zudem das Marketing zum Thema GeldKarte bei der EURO Kartensysteme GmbH. „Ich freue mich darauf, gemeinsam mit unseren 58 Unterstützern die GeldKarte als technische Jugendschutzlösung und effizientes Bezahlmittel in Deutschland weiter voran zu treiben“, begrüßt Ingo Limburg die neuen Herausforderungen nach seiner Ernennung zum Verbandsoberhaupt. Als Vorstände wurden Arne Meil, Thales e-Transactions GmbH, und Peter Ehrl, Ernst Kühner OHG, in ihrem Amt bestätigt. linda.toenskoetter@initiative-geldkarte.de www.Initiative-GeldKarte.de  

Ähnliche Artikel

Der E-Commerce-Umsatz der Top-100-Onlineshops in Deutschland konnte auch im Jahr 2018 ein zweistelliges Umsatzwachstum erzielen und schafft eine Steigerung von 10,2 Prozent auf 33,6 Milliarden Euro. Dies geht aus…

Bluecode kooperiert jetzt mit cashpresso, um Mobile Payment in Österreich und Deutschland weiter zu etablieren. Nutzer von cashpresso können dadurch jetzt mit ihrem Smartphone am POS bezahlen. Der Bezahlvorgang…

Rund ein Jahr nach Einführung der digitalen girocard in Deutschland verzeichnet die Deutsche Kreditwirtschaft stetig wachsendes Interesse an Mobile Payment. Die Sparkassen waren Ende Juli und die Volksbanken Mitte…

Kommentar oder kurze Frage loswerden?

Kein problem!

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.