RFID-Schutzhülle im Angebot

Der Bielefelder Verein FoeBuD (Verein zur Förderung des öffentlichen bewegten und unbewegten Datenverkehrs e.V.) bietet jetzt eine Schutzhülle an, die RFID-Lösungen (Radio Frequency Identification) wie den neuen digitalen Reisepass oder die Tickets für die Fußball-WM 2006 gegen ein unbefugtes Auslesen der auf dem RFID-Chip gespeicherten Daten schützen soll. Die Schutzhülle bestehe aus einer extrem dünnen Kunststoff-Metall-Legierung, teilte der Verein mit. Sie verhindere die Kommunikation der RFID-Chips mit der Außenwelt.
Die Hülle, die der Verein für 6 Euro vertreibt, sei zwar keine Lösung der „“Probleme mit der Schnüffelchiptechnik““, hieß es von einem Aktivisten des Vereins, aber man könne mit ihr Diskussionen anregen und das abstrakte Thema veranschaulichen. Letztendlich müsste eine Lösung in einem Gremium aus Industrie, Bürgerrechtlern sowie Daten- und Verbraucherschützer erarbeitet werden. Die Planung der Herstellerfirma sei, dass mit der Hülle einmal Geldbörsen und Lederhüllen für ePässe und RFID-Karten ausgestattet werden.

Ähnliche Artikel

Der E-Commerce-Umsatz der Top-100-Onlineshops in Deutschland konnte auch im Jahr 2018 ein zweistelliges Umsatzwachstum erzielen und schafft eine Steigerung von 10,2 Prozent auf 33,6 Milliarden Euro. Dies geht aus…

Bluecode kooperiert jetzt mit cashpresso, um Mobile Payment in Österreich und Deutschland weiter zu etablieren. Nutzer von cashpresso können dadurch jetzt mit ihrem Smartphone am POS bezahlen. Der Bezahlvorgang…

Rund ein Jahr nach Einführung der digitalen girocard in Deutschland verzeichnet die Deutsche Kreditwirtschaft stetig wachsendes Interesse an Mobile Payment. Die Sparkassen waren Ende Juli und die Volksbanken Mitte…

Kommentar oder kurze Frage loswerden?

Kein problem!

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.