Wirtschaftsorganisationen begrüßen EU-Mitteilung zur Weiterentwicklung von RFID

Die deutschen Wirtschaftsorganisationen BITKOM, AIM-Deutschland, GS1 Germany und Informationsforum RFID haben in einer gemeinsamen Stellungnahme die Mitteilung der EU-Kommission zur Weiterentwicklung der RFID-Technologie begrüßt und an die EU appelliert, die führende Rolle von Europa im Bereich Forschung und Entwicklung von RFID weiter zu stärken. Europa habe die Chance, die technologische Vorreiterrolle bei RFID-Systemen im Hinblick auf die Konkurrenz aus Nordamerika und Asien auszubauen. Die Mitteilung der EU sei hierfür ein wichtiger Schritt. Im Vordergrund stehe die Sicherstellung sowohl von politischen als auch technischen Rahmenbedingungen und das Vorantreiben des Dialogs über RFID auf einer breiten europäischen Ebene: RFID könne sich in Europa nur durchsetzen, wenn der Verbraucher die Technologie akzeptiere. Eine Harmonisierung bestehender und die Nutzung frei werdender UHF- Frequenzen seien ebenfalls wichtige Voraussetzungen. Die Verbände warnten vor einer Überregulierung der Technologie, da der Rechtsrahmen in Europa durch die bestehenden Vorschriften gewährleistet sei. 

 

Ähnliche Artikel

Der E-Commerce-Umsatz der Top-100-Onlineshops in Deutschland konnte auch im Jahr 2018 ein zweistelliges Umsatzwachstum erzielen und schafft eine Steigerung von 10,2 Prozent auf 33,6 Milliarden Euro. Dies geht aus…

Bluecode kooperiert jetzt mit cashpresso, um Mobile Payment in Österreich und Deutschland weiter zu etablieren. Nutzer von cashpresso können dadurch jetzt mit ihrem Smartphone am POS bezahlen. Der Bezahlvorgang…

Rund ein Jahr nach Einführung der digitalen girocard in Deutschland verzeichnet die Deutsche Kreditwirtschaft stetig wachsendes Interesse an Mobile Payment. Die Sparkassen waren Ende Juli und die Volksbanken Mitte…

Kommentar oder kurze Frage loswerden?

Kein problem!

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.