Regulierungsrahmen für RFID gefordert

Das Informationsforum RFID ist Mitglied der von der EU-Kommission einberufenen Expertengruppe, die die Kommission bei der Entwicklung des Regulierungsrahmens für RFID berät. Michael ten Hompel: „RFID erschließt eine Vielzahl neuer Einsatzmöglichkeiten. Aber viele Szenarien, die heute diskutiert werden, gibt es in der Praxis noch gar nicht. Das macht gerade die verbraucherbezogene Debatte um RFID so schwierig. Was wir jetzt brauchen, sind Grundsatzbestimmungen und eine differenzierte Informationspolitik.“ Bei der Konferenz forderte er daher das Engagement der Politik bei der weiteren Aufklärung und eine Beobachtung der weiteren Entwicklung, um Wirtschafts- und Verbraucherinteressen im Gleichgewicht zu halten. info@info-rfid.de www.info-rfid.de 

Ähnliche Artikel

Der E-Commerce-Umsatz der Top-100-Onlineshops in Deutschland konnte auch im Jahr 2018 ein zweistelliges Umsatzwachstum erzielen und schafft eine Steigerung von 10,2 Prozent auf 33,6 Milliarden Euro. Dies geht aus…

Bluecode kooperiert jetzt mit cashpresso, um Mobile Payment in Österreich und Deutschland weiter zu etablieren. Nutzer von cashpresso können dadurch jetzt mit ihrem Smartphone am POS bezahlen. Der Bezahlvorgang…

Rund ein Jahr nach Einführung der digitalen girocard in Deutschland verzeichnet die Deutsche Kreditwirtschaft stetig wachsendes Interesse an Mobile Payment. Die Sparkassen waren Ende Juli und die Volksbanken Mitte…

Kommentar oder kurze Frage loswerden?

Kein problem!

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.