Mittelfristig gute Marktchancen für RFID

In einer Befragung im Anschluss an die Tagung äußerten 53,7 Prozent der Teilnehmer die Ansicht, dass RFID mittelfristig die gesamte deutsche Wirtschaft verändern wird. Für 38,9 Prozent ist RFID ein IT-Thema neben anderen, während nur 7,4 Prozent glauben, RFID sei generell überbewertet. Die Marktdurchdringung von RFID schätzen die Teilnehmer bisher jedoch als gering ein. 37 Prozent der Teilnehmer sehen das ausgeschöpfte Potenzial bei weniger als fünf Prozent, 31,5 Prozent gehen von einer erreichten Abdeckung von fünf bis zehn Prozent des Marktvolumens aus, 25,9 Prozent sehen die Abdeckung bereits bei elf bis zwanzig Prozent. www.vdeb.de 

Ähnliche Artikel

Der E-Commerce-Umsatz der Top-100-Onlineshops in Deutschland konnte auch im Jahr 2018 ein zweistelliges Umsatzwachstum erzielen und schafft eine Steigerung von 10,2 Prozent auf 33,6 Milliarden Euro. Dies geht aus…

Bluecode kooperiert jetzt mit cashpresso, um Mobile Payment in Österreich und Deutschland weiter zu etablieren. Nutzer von cashpresso können dadurch jetzt mit ihrem Smartphone am POS bezahlen. Der Bezahlvorgang…

Rund ein Jahr nach Einführung der digitalen girocard in Deutschland verzeichnet die Deutsche Kreditwirtschaft stetig wachsendes Interesse an Mobile Payment. Die Sparkassen waren Ende Juli und die Volksbanken Mitte…

Kommentar oder kurze Frage loswerden?

Kein problem!

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.