Nach dem Worldwide Quarterly Mobile Phone Tracker von IDC, rangierte ZTE im Jahr 2010 auf Platz vier in der Weltrangliste der Handyhersteller. Mit einem Wachstum von 94 Prozent gegenüber dem Vorjahr erobert das Unternehmen nach China mehr und mehr auch entwickelte Märkte wie Westeuropa und die USA, sowie Entwicklungsregionen in Afrika und Lateinamerika. NFC-basierte Mobiltelefone mit eingebetteten Sicherheitselementen erschließen den Konsumenten eine Vielzahl von Anwendungen, die dem Komfort und der Sicherheit der Nutzer zugutekommen. Die Liste der Anwendungen reicht von sicheren mobilen Zahlungsvorgängen über mobile Transaktionen bis hin zur komfortablen Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel. Rüdiger Stroh, Executive Vice President und General Manager, Identification Business, NXP Semiconductors, sagt: „NXP freut sich darauf mit ZTE zusammenzuarbeiten, um Kunden mittels sicherer mobiler Transaktionen neue Möglichkeiten zu bieten. Wir lösen damit unser Versprechen ein, den Konsumenten die NFC-Technologie über die neuesten innovativen Applikationen zur Verfügung zu stellen, darunter die elektronische Geldbörse, die Keyless-Entry-Funktion für das Auto oder eTicketing in öffentlichen Verkehrsmitteln. Gleichzeitig bieten wir Komfort und klassenbeste Sicherheit in einer Welt, die zunehmend zusammenwächst und sich weiterentwickelt. Unser Hauptaugenmerk ist darauf gerichtet, sichere Verbindungen einfach zu machen. Wir arbeiten hierzu eng mit ZTE und anderen Partnern im gesamten Ökosystem zusammen. Das Ziel ist es, jedes einzelne Design mit NFC und dem jeweils passenden eingebetteten Sicherheitselement zu optimieren.“ www.nxp.com
Der E-Commerce-Umsatz der Top-100-Onlineshops in Deutschland konnte auch im Jahr 2018 ein zweistelliges Umsatzwachstum erzielen und schafft eine Steigerung von 10,2 Prozent auf 33,6 Milliarden Euro. Dies geht aus…