UnionPay und Gemalto bauen in China Ökosystem für mobile NFC-Zahlungen auf

Die Kooperation befasst sich mit entscheidenden Entwicklungsfragen, darunter TSM-Interoperabilität, Sicherheit und Betriebsrichtlinien sowie Technologiestandards und Spezifikationen. Die Vereinbarung ebnet UnionPay den Weg für die Entwicklung der Vision vom Aufbau eines zukunftssicheren NFC-Ökosystems für seine kartenausgebenden Mitgliedsbanken und soll deren Karteninhabern Zugang zu sicheren und gleichzeitig bequemen kontaktlosen Services für mobile Geräte verschaffen.

„Nach unserer Ansicht haben mobile Zahlungssysteme ein gewaltiges Potenzial in China“, sagte Chai Hong Feng, Executive Vice President von UnionPay. „UnionPay ist ein überzeugter Befürworter der Innovation im Zahlungsverkehr und mobile Zahlungssysteme sind ein zentraler Bestandteil unserer Bemühungen. Gemalto kann auf umfangreiche Erfahrungen bei der Implementierung von NFC- und mobilen Zahlungssystemen in aller Welt zurückgreifen. Deshalb nutzt unsere Kooperation die Stärken von Gemalto und UnionPay, um den Verbrauchern bequemere Zahlungsverfahren anzubieten. Als führender Verband kartenausgebender Banken wird UnionPay weiterhin eng mit Bankinstituten, Mobilnetzbetreibern und Dienstleistern zusammenarbeiten, um die Innovation voranzubringen und ein Ökosystem für sichere und bequeme NFC-Zahlungen über mobile Geräte aufzubauen.“

„Bei einer kürzlich durchgeführten Umfrage1 der unabhängigen Marktforschungsgesellschaft TNS nannten 93 Prozent der Befragten in China die Sicherheit als eine wichtige Sorge bei der Akzeptanz mobiler Zahlungssysteme. Mit seiner Erfahrung bei der Realisierung eines bankkonformen Sicherheitsniveaus für NFC kann Gemalto den Verbrauchern beruhigende Gewissheit bieten, wenn sie die mobile Geldbörse von Unionpay verwenden“, sagte Suzanne Tong-Li, Senior Vice President of Secure Transactions von Gemalto Asia.

www.gemalto.com

1 Die Online-Umfrage mit 1300 Teilnehmern wurde Ende 2012 abgeschlossen und deckte die Regionen Peking, Schanghai, Hebei, Liaoning, Jiangsu, Zhejiang, Shandong, Guangdong, Hubei, Sichuan und Shaanxi ab.

 

Ähnliche Artikel

Der E-Commerce-Umsatz der Top-100-Onlineshops in Deutschland konnte auch im Jahr 2018 ein zweistelliges Umsatzwachstum erzielen und schafft eine Steigerung von 10,2 Prozent auf 33,6 Milliarden Euro. Dies geht aus…

Bluecode kooperiert jetzt mit cashpresso, um Mobile Payment in Österreich und Deutschland weiter zu etablieren. Nutzer von cashpresso können dadurch jetzt mit ihrem Smartphone am POS bezahlen. Der Bezahlvorgang…

Rund ein Jahr nach Einführung der digitalen girocard in Deutschland verzeichnet die Deutsche Kreditwirtschaft stetig wachsendes Interesse an Mobile Payment. Die Sparkassen waren Ende Juli und die Volksbanken Mitte…

Kommentar oder kurze Frage loswerden?

Kein problem!

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.