SIA nutzt TSM-Plattform von Gemalto um NFC-Einführung in Italien zu beschleunigen

SIA hat die Unterstützung der bedeutendsten Telekommunikationsbetreiber und Banken in Italien zur Bereitstellung von NFC-Diensten sowohl durch seinen zentralen Knotenpunkt, der kontaktlose Zahlungsvorgänge ermöglicht, als auch durch aktuelle Testläufe im Vorfeld der umfassenden kommerziellen Einführung Mitte 2013 sichergestellt. Die Kunden des Unternehmens können künftig die Vorteile der Plattform Allynis Trusted Service Management for Service Providers des sicheren europäischen Datenzentrums von Gemalto in Anspruch nehmen, die zudem von Visa und Mastercard zertifiziert ist.

Bis Ende 2013 sollen bis zu 200.000 kontaktlose Zahlungsterminals in Italien installiert werden. Durch das Angebot einer sicheren und skalierbaren Infrastruktur, die vollständige Interoperabilität gewährleistet und neue Serviceprovider problemlos integrieren kann, will SIA Italien zu einer Spitzenposition bei der Revolutionierung des bargeldlosen Zahlungsverkehrs verhelfen und Millionen Verbraucher in die Lage versetzen, Zahlungen durch einen einfachen Knopfdruck auf ihren Mobilfunkgeräten durchzuführen.

„Mit der Bereitstellung eines zentralen Hubs erfüllen wir das Anforderungsprofil des Banken- und des Telekommunikationssektors im Hinblick auf die Unterstützung des NFC-Ökosystems und des mobilen Zahlungsverkehrs“, so Nicola Cordone, Deputy General Manager bei SIA. „Da SIA die bewährte Gemalto-Plattform nutzt, sind die Stakeholder bei der Einführung neuer kontaktloser Serviceleistungen nicht auf zahlreiche individuelle Maßnahmen angewiesen.“

„Weltweit gewinnt der mobile NFC-Zahlungsverkehr an Dynamik. Dies gilt insbesondere in Italien, wo Gemalto im Hinblick auf TSM-Implementierungen bereits über eine starke Präsenz verfügt“, so Jean-Claude Deturche, Senior Vice President, Mobile Financial Services bei Gemalto. „Durch diese neue Installation wird SIA von unserem effektiven Ansatz zur Beschleunigung der Einführung und landesweiten Akzeptanz von NFC-Diensten profitieren.“

www.gemalto.com

 

Ähnliche Artikel

Der E-Commerce-Umsatz der Top-100-Onlineshops in Deutschland konnte auch im Jahr 2018 ein zweistelliges Umsatzwachstum erzielen und schafft eine Steigerung von 10,2 Prozent auf 33,6 Milliarden Euro. Dies geht aus…

Bluecode kooperiert jetzt mit cashpresso, um Mobile Payment in Österreich und Deutschland weiter zu etablieren. Nutzer von cashpresso können dadurch jetzt mit ihrem Smartphone am POS bezahlen. Der Bezahlvorgang…

Rund ein Jahr nach Einführung der digitalen girocard in Deutschland verzeichnet die Deutsche Kreditwirtschaft stetig wachsendes Interesse an Mobile Payment. Die Sparkassen waren Ende Juli und die Volksbanken Mitte…

Kommentar oder kurze Frage loswerden?

Kein problem!

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.