secunet AG leitet technische Durchführung des Interoperabilitätstests für ePässe

Der Interoperabilitätstest wurde von secunet spezifiziert und ausgearbeitet und bietet Herstellern von Identitätsdokumenten sowie Anbietern und Integratoren von Prüfsystemen die Chance, frühzeitig vor Inkrafttreten des neuen Mechanismus ihre Produktions- und Prüfverfahren entsprechend zu testen. secunet wurde von Science Media Partners, dem Veranstalter der SDW, mit der Durchführung und Leitung des dreitägigen Testverfahrens beauftragt, an dem über 30 namhafte Passhersteller und Lieferanten von Passlesegeräten aus aller Welt teilnehmen werden.

„Wir sind sehr stolz, dass der nächste Interoperabilitätstest im Rahmen der Security Document World stattfinden wird. Für die Durchführung des Tests haben wir die secunet AG ausgewählt, weil wir uns auf die umfangreiche internationale Erfahrung des Unternehmens und den hohen Sicherheitsanspruch aus dem deutschen Markt verlassen können“, begründet Mark Lockie, Chef der SDW, die Entscheidung für secunet.

Die secunet AG entwickelt seit vielen Jahren – auch gemeinsam mit dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik- Produkte und Lösungen für biometrische Verfahren im internationalen eID-Umfeld und zählt zudem zum Beraterkreis der ICAO. Die Begleitung von international anerkannten Tests, aber auch große Projekte wie die digitale Grenzkontrolle EasyPASS am Frankfurter Flughafen oder ganze Implementierungen wie am Prager Flughafen unterstreichen die weltweit anerkannte Expertise des deutschen IT-Sicherheitsanbieters.

www.secunet.com

 

Ähnliche Artikel

Der E-Commerce-Umsatz der Top-100-Onlineshops in Deutschland konnte auch im Jahr 2018 ein zweistelliges Umsatzwachstum erzielen und schafft eine Steigerung von 10,2 Prozent auf 33,6 Milliarden Euro. Dies geht aus…

Bluecode kooperiert jetzt mit cashpresso, um Mobile Payment in Österreich und Deutschland weiter zu etablieren. Nutzer von cashpresso können dadurch jetzt mit ihrem Smartphone am POS bezahlen. Der Bezahlvorgang…

Rund ein Jahr nach Einführung der digitalen girocard in Deutschland verzeichnet die Deutsche Kreditwirtschaft stetig wachsendes Interesse an Mobile Payment. Die Sparkassen waren Ende Juli und die Volksbanken Mitte…

Kommentar oder kurze Frage loswerden?

Kein problem!

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.