Bundesinnenministerium fördert Open Source Community „PersoApp“

Außerdem stellt das Projekt im Oktober 2013 eine Open Source Software-Bibliothek zur Verfügung. Die Softwaremodule können dann kostenlos genutzt werden, um die Online-Ausweisfunktion in Internetangebote zu integrieren und zu testen. Nach Abschluss des Projekts soll außerdem ein Werkzeugkasten für die Entwicklung von Dienstleistungen mit der Online-Ausweisfunktion zur Verfügung stehen.

Das Konsortium von „PersoApp“ besteht aus der Technischen Universität Darmstadt sowie dem Fraunhofer-Institut für Sichere  Informationstechnologie (SIT) im Rahmen des Center for Advanced Security Research Darmstadt (CASED) und der AGETO Service GmbH.

http://www.personalausweisportal.de
www.persoapp.de

 

Ähnliche Artikel

Der E-Commerce-Umsatz der Top-100-Onlineshops in Deutschland konnte auch im Jahr 2018 ein zweistelliges Umsatzwachstum erzielen und schafft eine Steigerung von 10,2 Prozent auf 33,6 Milliarden Euro. Dies geht aus…

Bluecode kooperiert jetzt mit cashpresso, um Mobile Payment in Österreich und Deutschland weiter zu etablieren. Nutzer von cashpresso können dadurch jetzt mit ihrem Smartphone am POS bezahlen. Der Bezahlvorgang…

Rund ein Jahr nach Einführung der digitalen girocard in Deutschland verzeichnet die Deutsche Kreditwirtschaft stetig wachsendes Interesse an Mobile Payment. Die Sparkassen waren Ende Juli und die Volksbanken Mitte…

Kommentar oder kurze Frage loswerden?

Kein problem!

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.