Journalistenpreis „Bezahlen mit Karte“ zum neunten Mal vergeben

Till Stoppenhagens Ratgeber-Artikel „Das Smartphone als Brieftasche“ überzeuge durch seinen hohen Nutzwert; er sei für Jedermann geschrieben, für Jedermann verständlich und biete kompakte Serviceinformationen – ohne trivial zu sein, urteilte die Jury. Stoppenhagen habe es geschafft, den Leser kurz und knapp über die unterschiedlichen Bezahlmöglichkeiten mit der mobilen Brieftasche zu informieren und dabei auch Themen wie Sicherheit und technische Aspekte aufzugreifen.  Der Gewinnerbeitrag sei Ratgeber und „eye-Catcher“ in einem, halte das Interesse des Lesers wach und animiere zum Weiterlesen.

Die Preisträger wurden am 12. Juni 2013 auf dem 11. Karten-Symposium der S-CARD Service in Frankfurt/Mörfelden ausgezeichnet. Das Tochterunternehmen des Deutschen Sparkassenverlags führt den Journalistenpreis „Bezahlen mit Karte im Alltag“ stellvertretend für die Sparkassen-Finanzgruppe durch. Ziel des Wettbewerbs ist es, die fachlich fundierte Berichterstattung rund um das Thema „Kartengestützter Zahlungsverkehr“ in Printmedien, Hörfunk und Fernsehen qualitativ und quantitativ zu fördern.

Journalistinnen und Journalisten beinahe aller Mediengattungen hatten Wettbewerbsbeiträge eingereicht – vertreten waren Wirtschaftszeitungen und Wirtschaftsmagazine, überregionale und regionale Tageszeitungen, Branchen-Fachzeitschriften und ein TV-Magazin. Der inhaltliche Fokus der eingesendeten Beiträge lag in diesem Jahr ganz klar auf den Entwicklungen zum „Mobile Payment“ – ein Trend-Thema, das derzeit auch in der allgemeinen Berichterstattung der Medien dominiert.

Die prämierten Beiträge des 9. Journalistenpreises finden Sie hier

 

Ähnliche Artikel

Der E-Commerce-Umsatz der Top-100-Onlineshops in Deutschland konnte auch im Jahr 2018 ein zweistelliges Umsatzwachstum erzielen und schafft eine Steigerung von 10,2 Prozent auf 33,6 Milliarden Euro. Dies geht aus…

Bluecode kooperiert jetzt mit cashpresso, um Mobile Payment in Österreich und Deutschland weiter zu etablieren. Nutzer von cashpresso können dadurch jetzt mit ihrem Smartphone am POS bezahlen. Der Bezahlvorgang…

Rund ein Jahr nach Einführung der digitalen girocard in Deutschland verzeichnet die Deutsche Kreditwirtschaft stetig wachsendes Interesse an Mobile Payment. Die Sparkassen waren Ende Juli und die Volksbanken Mitte…

Kommentar oder kurze Frage loswerden?

Kein problem!

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.