(((eTicket Deutschland wächst weiter

Vierzehn weitere Verkehrsunternehmen bzw. –verbünde haben in den vergangen Wochen die Teilnahmeverträge am (((eTicket Deutschland unterschrieben:
der Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart (VVS), die Stadtbahn Saar (SBS), die Bodensee – Oberschwaben-Verkehrsverbundgesellschaft (BODO), der Stadtverkehr Friedrichshafen, die Katamaran-Reederei Bodensee, die Stadtwerke Kevelear, Medenbach Traffic, die Busverkehr Hofmann GmbH, die Mainzer Verkehrsgesellschaft (MVG), der Regionalverkehr Mainz-Kinzig (RVMK), die Verkehrsgemeinschaft Westfalen-Süd (VGWS), die Verkehrsbetriebe Weber und die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft und MIT.Bus GmbH.

www.eticket-deutschland.de

 

Ähnliche Artikel

Der E-Commerce-Umsatz der Top-100-Onlineshops in Deutschland konnte auch im Jahr 2018 ein zweistelliges Umsatzwachstum erzielen und schafft eine Steigerung von 10,2 Prozent auf 33,6 Milliarden Euro. Dies geht aus…

Bluecode kooperiert jetzt mit cashpresso, um Mobile Payment in Österreich und Deutschland weiter zu etablieren. Nutzer von cashpresso können dadurch jetzt mit ihrem Smartphone am POS bezahlen. Der Bezahlvorgang…

Rund ein Jahr nach Einführung der digitalen girocard in Deutschland verzeichnet die Deutsche Kreditwirtschaft stetig wachsendes Interesse an Mobile Payment. Die Sparkassen waren Ende Juli und die Volksbanken Mitte…

Kommentar oder kurze Frage loswerden?

Kein problem!

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.