Intertech und KOBIL unterzeichnen Partnerschaftsabkommen

Der erste Intertech-Bankenkunde, der die Sicherheitslösung von KOBIL anwenden wird, ist die DenizBank. Sie wurde im Jahr 2012 vom russischen Bankenriesen Sberbank erworben und ist eine der größten Privatbanken in der Türkei. Intertech und die DenizBank werden die Kobil Application Security Technology (AST) für sicheres, mobiles Banking und die Zwei-Faktor-Authentifizierung in das Multikanalbanking einbinden. Bei der Application Security Technology (AST) von Kobil handelt es sich um eine Basistechnologie, die mit digitalen Signaturen auf allen Plattformen (iOS, Android, Windows) und allen Gerätetypen (Smartphones, Tablets, PCs) arbeitet. Intertech und die DenizBank entschieden sich zudem für Kobil SecOPTIC als Ersatz für Vasco Einmalpasswort-Tokens (One Time Password, OTP), um die jüngsten Man-in-the-Browser-Angriffe auf Endnutzer-PCs abzuwehren. SecOPTIC ist die neue OTP-Technologie, mit der die Sicherheit von Transaktionsdaten durch „What you see is what you sign“ (WYSIWYS)-Lösungen auf dem Gerätedisplay geschützt werden kann.

Die Lösung Kobil mID AST ermöglicht es mit einer digitalen Identität und einer neuartigen Technologie auf allen Plattformen und allen Gerätetypen zu arbeiten. Durch die modulare Funktionsweise können je nach Bedarf zusätzliche Dienste wie Mobile-Payment, eCommerce oder Secure-Messaging angebunden werden. Der von Kobil bereitgestellte Server (SSMS) verbindet das Core System der Banken sicher mit allen weiteren gewünschten Modulen. Dadurch ist es der Bank möglich, eine ganz neue Kundenkommunikation herzustellen und moderne Kundenwünsche zu erfüllen. Dass trotz der Vielzahl an neuen Möglichkeiten für die Bank die Sicherheit jederzeit auf höchstem Niveau ist, sorgt die sichere Dual Communication Technology (DCT), welche die eigentliche Transaktion komplett von der Legitimation trennt und somit einen Angriff durch Hacker ausschließt. In Verbindung mit dem Sicherheitsserver und der Update-Technologie kann die Lösung jederzeit auf zukünftige Bedrohungen rasch reagieren. So wird den Banken nicht nur höchste Sicherheit sondern auch Investitionsschutz garantiert, betont Kobil. Das Unternehmen hat für die Lösung Kobil AST den Banken IT-Innovation Sonderpreis 2012 der Universität St. Gallen und der Universität Zürich erhalten.

www.kobil.com

 

 

Ähnliche Artikel

Der E-Commerce-Umsatz der Top-100-Onlineshops in Deutschland konnte auch im Jahr 2018 ein zweistelliges Umsatzwachstum erzielen und schafft eine Steigerung von 10,2 Prozent auf 33,6 Milliarden Euro. Dies geht aus…

Bluecode kooperiert jetzt mit cashpresso, um Mobile Payment in Österreich und Deutschland weiter zu etablieren. Nutzer von cashpresso können dadurch jetzt mit ihrem Smartphone am POS bezahlen. Der Bezahlvorgang…

Rund ein Jahr nach Einführung der digitalen girocard in Deutschland verzeichnet die Deutsche Kreditwirtschaft stetig wachsendes Interesse an Mobile Payment. Die Sparkassen waren Ende Juli und die Volksbanken Mitte…

Kommentar oder kurze Frage loswerden?

Kein problem!

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.