Bargeldloser Ticketkauf in den Zügen der NordWestBahn

Die NordWestBahn GmbH entschied sich vor allem aufgrund des modernen Konzepts des mobilen Fahrkartenautomaten sowie der innovativen und flexiblen Einbauvarianten des OPP-C60 mit SCR-B für die CCV Lösung. Die Integration in die neu ausgerollten Fahrkartenautomaten wurde durch die auf Ticketinglösungen spezialisierte Firma ICA Traffic GmbH durchgeführt.

Hochmodern und bisher einzigartig im deutschen Automatenmarkt ist – laut CCV – auch die mobile Datenverbindung via UMTS/GPRS. Herkömmliche Automaten sind grundsätzlich für den stationären Betrieb konzipiert und benötigen eine feststehende LAN-Verbindung zur Kommunikation. Das OPP-C60 kommuniziert über eine UMTS/GPRS-Strecke, die der mobile Fahrkartenautomat Dualis 3000C zur Verfügung stellt, mit dem Netzbetrieb der B+S Card Service GmbH.

www.ccv.eu

 

Ähnliche Artikel

Der E-Commerce-Umsatz der Top-100-Onlineshops in Deutschland konnte auch im Jahr 2018 ein zweistelliges Umsatzwachstum erzielen und schafft eine Steigerung von 10,2 Prozent auf 33,6 Milliarden Euro. Dies geht aus…

Bluecode kooperiert jetzt mit cashpresso, um Mobile Payment in Österreich und Deutschland weiter zu etablieren. Nutzer von cashpresso können dadurch jetzt mit ihrem Smartphone am POS bezahlen. Der Bezahlvorgang…

Rund ein Jahr nach Einführung der digitalen girocard in Deutschland verzeichnet die Deutsche Kreditwirtschaft stetig wachsendes Interesse an Mobile Payment. Die Sparkassen waren Ende Juli und die Volksbanken Mitte…

Kommentar oder kurze Frage loswerden?

Kein problem!

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.