Nationale NFC-Initiative für österreichisches Mobile Wallet

Die Zusammenarbeit gewährleistet die Bereitstellung von Diensten unterschiedlichster Anbieter aus den Bereichen Handel, Transport, Ticketing, Sicherheit, Banken etc. in einer mobilen Brieftasche auf Basis des einheitlichen Technologiestandards NFC. Dadurch werden technische Insellösungen vermieden und branchenübergreifende Akzeptanz sowie Kundenzufriedenheit in den Mittelpunkt gestellt. Zum Beispiel bietet die Einbindung von MasterCard und Visa Karten in einer gemeinsamen mobilen Brieftasche Kunden höchstmögliche Flexibilität beim mobilen Bezahlen.

Mit diesem Projekt soll Österreich innerhalb der nächsten Monate zu einem Vorzeigeland für den Einsatz von Mobile Payment und Mobile Loyalty (Kundenbindungsprogramme) unter Einsatz von NFC werden. Für die Sicherheit am Handy sorgt eine spezielle NFC-taugliche SIM-Karte, die von den Mobilfunkbetreibern herausgegeben wird.

Die teilnehmenden Unternehmen kooperieren bei der Entwicklung und Einführung der mobilen Brieftasche. Derzeit läuft die Testphase, im Herbst 2013 startet ein österreichweiter Pilot. Die technische Marktreife der Lösung ist für 2014 geplant.

www.nexperts.com

 

Ähnliche Artikel

Der E-Commerce-Umsatz der Top-100-Onlineshops in Deutschland konnte auch im Jahr 2018 ein zweistelliges Umsatzwachstum erzielen und schafft eine Steigerung von 10,2 Prozent auf 33,6 Milliarden Euro. Dies geht aus…

Bluecode kooperiert jetzt mit cashpresso, um Mobile Payment in Österreich und Deutschland weiter zu etablieren. Nutzer von cashpresso können dadurch jetzt mit ihrem Smartphone am POS bezahlen. Der Bezahlvorgang…

Rund ein Jahr nach Einführung der digitalen girocard in Deutschland verzeichnet die Deutsche Kreditwirtschaft stetig wachsendes Interesse an Mobile Payment. Die Sparkassen waren Ende Juli und die Volksbanken Mitte…

Kommentar oder kurze Frage loswerden?

Kein problem!

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.