netbank AG bietet Prepaid MasterCard

Die neue Prepaid MasterCard der netbank wird auf Guthabenbasis geführt. Es kann also nur über den Betrag verfügt werden, der sich auch auf dem Kartenkonto befindet. „Vor jedem Zahlungsvorgang wird das aktuelle Guthaben geprüft – der Karteninhaber behält somit jederzeit die volle Kontrolle über seine Ausgaben, ohne ins „Minus“ zu rutschen“, so Teske. Die Aufladung der Prepaid MasterCard erfolgt über ein beliebiges deutsches Bankkonto, von dem der gewählte Betrag per Überweisung dem Kartenkonto gutgeschrieben wird.

Grundsätzlich ist die Prepaid MasterCard als Online-Karte verfügbar. „Sie kann als pdf-Datei heruntergeladen und sofort nach der Aufladung als Zahlungsmittel im Internet eingesetzt werden“, erklärt Peer Teske. „Wer dagegen lieber eine richtige Plastik-Karte in den Händen hält, bekommt diese auf Wunsch innerhalb weniger Tage per Post zugeschickt.“ Die Prepaid Kreditkarte kann so weltweit an allen Akzeptanzstellen von MasterCard sowie an den entsprechend gekennzeichneten Geldautomaten eingesetzt werden.

Die netbank bietet die Prepaid MasterCard bis zu 100 Euro Verfügung im Monat ohne Legitimationsprüfung an. Darüber hinaus reicht ein Referenzkonto einer in Deutschland ansässigen Bank bei einem Limit bis 2.500 Euro. Soll die Prepaid MasterCard einen höheren Verfügungsrahmen haben, muss man sich aus gesetzlichen Gründen über das PostIdent-Verfahren persönlich ausweisen oder alternativ bei der netbank als Kunde registrieren.

Auch Jugendliche und junge Erwachsene können die Vorteile der Prepaid MasterCard nutzen, da sie unabhängig von der Einkommenshöhe verfügbar ist. Den verantwortungsbewussten Umgang mit der Prepaid MasterCard ermöglicht eine entsprechende Jugendschutzcodierung: Auf Wunsch werden Produkte und Dienstleistungen, die jugendgefährdend gelten, stark eingeschränkt, bis gar nicht zum Einkauf mit der netbank Prepaid MasterCard freigegeben.

www.netbank.ag

Ähnliche Artikel

Der E-Commerce-Umsatz der Top-100-Onlineshops in Deutschland konnte auch im Jahr 2018 ein zweistelliges Umsatzwachstum erzielen und schafft eine Steigerung von 10,2 Prozent auf 33,6 Milliarden Euro. Dies geht aus…

Bluecode kooperiert jetzt mit cashpresso, um Mobile Payment in Österreich und Deutschland weiter zu etablieren. Nutzer von cashpresso können dadurch jetzt mit ihrem Smartphone am POS bezahlen. Der Bezahlvorgang…

Rund ein Jahr nach Einführung der digitalen girocard in Deutschland verzeichnet die Deutsche Kreditwirtschaft stetig wachsendes Interesse an Mobile Payment. Die Sparkassen waren Ende Juli und die Volksbanken Mitte…

Kommentar oder kurze Frage loswerden?

Kein problem!

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.