CCV liefert Kartenlesegeräte für die eGK-Testregionen

Als Generalunternehmer konnten T-Systems für die Region Süd (Sachsen und Bayern) und die Bietergemeinschaft um die CompuGroup Medical AG für die Region Nord (Schleswig-Holstein, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz) die Ausschreibung für sich gewinnen. CCV Deutschland wird als Partner beider Generalunternehmer bei der Ausstattung der Praxen und Kliniken der kompletten Testregion mitwirken. CCV sieht sich ist mit den Lesegeräten CARD STAR /medic2 als stationäre und dem CARD STAR/ memo3 als mobile Variante bestens für den Rollout gerüstet.

„Nach vielen Jahren der Vorbereitung erhält die elektronische Gesundheitskarte nun neue Schubkraft. Mit unseren Lesegeräten CARD STAR liefern wir den Testpraxen und Kliniken Geräte, die eine funktionale und nutzerfreundliche Basis dieses Rollouts bilden. Wir freuen uns dabei zu sein!“, sagt Volker Czmok, Niederlassungsleiter der Berliner eHealth Sparte von CCV Deutschland.

www.ccv.eu

 

Ähnliche Artikel

Der E-Commerce-Umsatz der Top-100-Onlineshops in Deutschland konnte auch im Jahr 2018 ein zweistelliges Umsatzwachstum erzielen und schafft eine Steigerung von 10,2 Prozent auf 33,6 Milliarden Euro. Dies geht aus…

Bluecode kooperiert jetzt mit cashpresso, um Mobile Payment in Österreich und Deutschland weiter zu etablieren. Nutzer von cashpresso können dadurch jetzt mit ihrem Smartphone am POS bezahlen. Der Bezahlvorgang…

Rund ein Jahr nach Einführung der digitalen girocard in Deutschland verzeichnet die Deutsche Kreditwirtschaft stetig wachsendes Interesse an Mobile Payment. Die Sparkassen waren Ende Juli und die Volksbanken Mitte…

Kommentar oder kurze Frage loswerden?

Kein problem!

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.