Neue Signaturkarte mir neuem Standard

Interessant für alle gesetzlich Versicherten der BfA ist die Möglichkeit, den persönlichen Versicherungsverlauf sowie die Renteninformationen mit der Karte online abzurufen. Sie erhalten die Daten tagesaktuell am heimischen PC oder künftig bei ihrem Berater in der Sparkasse oder Landesbank. Für LVA-Versicherte war die Online-Abfrage bisher schon möglich. Daneben kann der Besitzer der neuen „Version 3“ der S-TRUST Signaturkarte signierte und verschlüsselte E-Mails zum Beispiel mit Microsoft Outlook bzw. Lotus Notes versenden oder auch eine Dokumentensignatur aus der Standardanwendung Microsoft Word vornehmen. Der amerikanische Hersteller PGP Corporation hat die S-TRUST Signaturkarte in die neue Anwendung PGP Universal integriert, um so auch die zertifikatsbasierte Verschlüsselung von E-Mails zu ermöglichen. Darüber hinaus erlaubt die Karte auch die Verschlüsselung der Festplatte sowie Single-Sign-On, also den Zugriff auf alle Daten und Programme mit nur einer Anmeldung. Firmenkunden der Sparkassen-Finanzgruppe haben außerdem die Möglichkeit, mit der Signaturkarte in Verbindung mit der Software-Anwendung S-FIRM32 electronic banking-Geschäfte auszuführen. Mit der Karte wird ein umfangreiches Software-Paket ausgeliefert, das Voll- oder Testversionen vieler dieser Anwendungen beinhaltet. Voraussetzung zur Nutzung der Karte ist ein internetfähiger Windows-PC mit angeschlossenem Chipkartenleser. andrea.steinwedel@dsgv-gruppe.de www.dsv-gruppe.de 

Ähnliche Artikel

Der E-Commerce-Umsatz der Top-100-Onlineshops in Deutschland konnte auch im Jahr 2018 ein zweistelliges Umsatzwachstum erzielen und schafft eine Steigerung von 10,2 Prozent auf 33,6 Milliarden Euro. Dies geht aus…

Bluecode kooperiert jetzt mit cashpresso, um Mobile Payment in Österreich und Deutschland weiter zu etablieren. Nutzer von cashpresso können dadurch jetzt mit ihrem Smartphone am POS bezahlen. Der Bezahlvorgang…

Rund ein Jahr nach Einführung der digitalen girocard in Deutschland verzeichnet die Deutsche Kreditwirtschaft stetig wachsendes Interesse an Mobile Payment. Die Sparkassen waren Ende Juli und die Volksbanken Mitte…

Kommentar oder kurze Frage loswerden?

Kein problem!

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.