F&E-Partnerschaft zwischen France Telecom und STMicroelectronics

Zusätzlich zu diesem allgemeinen F& E-Partnerschaftsabkommen kündigten France Telecom und ST auch ihr erstes gemeinsames Forschungs und Entwicklungsprojekt an, das sich der Analyse eines lückenlosen, hoch entwickelten Sicherheitskonzepts für mobile Geräte und Dienste widmet. Ziel des Projekts ist die Definition von Architekturlösungen für die kommende Generation mobiler Plattformen mit der Fähigkeit, die Restriktionen und Anforderungen der mobilen Betreiber an die Einrichtung neuer, sicherer und interaktiver Dienste zu erfüllen. Das Projekt wird sich dazu mit zahlreichen verschiedenen Komponenten mobiler Geräte befassen. Dies sind beispielsweise der Applikationsprozessor und das Betriebssystem, die SIM-Card-ICs und die kontaktlosen Schnittstellen. Auf der Basis des Know-hows von France Telecom auf dem Telekommunikationssektor und der Sicherheits-Technologie, die ST für seine Applikationsprozessoren der Nomadik-Familie entwickelt hat, wollen beide Unternehmen eine sichere und offene Umgebung für persönliche Multimedia-Dienste und die künftige Generation tragbarer Plattformen entwickeln. Finales Ziel dieser Initiative ist die Definition einer globalen vertrauenswürdigen Plattform-Architektur. Gemeinsam wollen beide Unternehmen außerdem daran gehen, die SIM-Card-IC-Architektur und ihre Konnektivität innerhalb der mobilen Plattform zu verbessern. Sie wollen hierzu effiziente Architekturlösungen definieren, mit denen die Voraussetzungen für neue, verbesserte mobile Dienste geschaffen werden. Kern der F&E-Aktivitäten sollen die Verwendung von SIM-Speicherkapazitäten von mehreren Megabyte, von schnellen Interfaces zwischen SIM-Card und mobiler Plattform, die Unterstützung des SIM-IC für den kontaktlosen Betrieb sowie die Nutzung des SIM-IC als verlässliche Grundlage für eine vertrauenswürdige mobile Plattform sein. alfred.eiblmayr@st.com www.st.com www.francetelecom.com 

Ähnliche Artikel

Der E-Commerce-Umsatz der Top-100-Onlineshops in Deutschland konnte auch im Jahr 2018 ein zweistelliges Umsatzwachstum erzielen und schafft eine Steigerung von 10,2 Prozent auf 33,6 Milliarden Euro. Dies geht aus…

Bluecode kooperiert jetzt mit cashpresso, um Mobile Payment in Österreich und Deutschland weiter zu etablieren. Nutzer von cashpresso können dadurch jetzt mit ihrem Smartphone am POS bezahlen. Der Bezahlvorgang…

Rund ein Jahr nach Einführung der digitalen girocard in Deutschland verzeichnet die Deutsche Kreditwirtschaft stetig wachsendes Interesse an Mobile Payment. Die Sparkassen waren Ende Juli und die Volksbanken Mitte…

Kommentar oder kurze Frage loswerden?

Kein problem!

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.