networker NRW und eco einigen sich auf umfangreiche Kooperation

„“Durch die Kooperation mit dem eco erweitern wir den Service und Einflussbereich für unsere Mitglieder und damit der IT-Branche in NRW und darüber hinaus““, sagt Hubert Martens, Geschäftsführer des networker NRW, und spricht damit das gemeinsame Portfolio der eco Verbandsarbeit und das der networker NRW an. „“Durch die Ergänzung unserer Mitglieder um die Unternehmen der networker NRW nutzen wir die Chance, den Rahmen konvergenter IKT-Themen weiter zu spannen und den Erfahrungsaustausch zu verbessern““ so Harald Summa, Geschäftsführer vom eco Verband. Der networker NRW e.V. mit Sitz in Dortmund ist mit über 300 Mitgliedern einflussreichster IKT-Interessensverband in Nordrhein-Westfalen und drittgrößter Verband seiner Art in Deutschland. Die vorwiegend mittelständischen IT-Unternehmen beim networker NRW e.V. repräsentieren eine prosperierende Gemeinschaft von innovativen Unternehmen. Der Wertschöpfungsanteil der ITK-Branche ist in NRW bereits signifikant und alle Zeichen stehen auf weiteres Wachstum der Branche. Mit mehr als 300 Mitgliedsunternehmen, Büros in Köln, Frankfurt und Berlin nimmt der eco Verband der deutschen Internetwirtschaft ständig wachsenden Einfluss bei Internet-relevanten Themen. Das Angebot an die Mitglieder reicht von technischen Arbeitskreisen, über Workshops und Get-together bis hin zu spezifischen Dienstleistungen wie der CSA (Certified Sender Alliance). Besonderes Augenmerk richtet eco auf den Erfahrungsaustausch bei neuen Technologien und deren Anwendung wie mCommerce, VoIP, Breitband und künftig auch verstärkt im Bereich egovernment. info@eco.de www.eco.de  

Ähnliche Artikel

Der E-Commerce-Umsatz der Top-100-Onlineshops in Deutschland konnte auch im Jahr 2018 ein zweistelliges Umsatzwachstum erzielen und schafft eine Steigerung von 10,2 Prozent auf 33,6 Milliarden Euro. Dies geht aus…

Bluecode kooperiert jetzt mit cashpresso, um Mobile Payment in Österreich und Deutschland weiter zu etablieren. Nutzer von cashpresso können dadurch jetzt mit ihrem Smartphone am POS bezahlen. Der Bezahlvorgang…

Rund ein Jahr nach Einführung der digitalen girocard in Deutschland verzeichnet die Deutsche Kreditwirtschaft stetig wachsendes Interesse an Mobile Payment. Die Sparkassen waren Ende Juli und die Volksbanken Mitte…

Kommentar oder kurze Frage loswerden?

Kein problem!

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.