ISKV und AuthentiDate bauen Karten- und Applikationsmanagementsystem für DAK

Im Rahmen der für die elektronische Gesundheitskarte notwendigen Telematik-Infrastruktur will die DAK eine eigene Zertifizierungsstelle betreiben, in der das KAMS ein wesentlicher Bestandteil sein soll. Es dient u.a. dazu die Gesundheitskarten der Versicherten mit den erforderlichen Zertifikaten zu versehen und die sichere Kommunikation zwischen Patienten, Ärzten, Krankenhäusern und Krankenkassen zu gewährleisten. Das KAMS ermöglicht der DAK u.a. die Zusammenführung von Daten und Verwaltung der Versichertenkarten. Zur Abbildung dieser Funktionalitäten liefert AuthentiDate wichtige Bestandteile des KAMS, sowie das notwendige Sicherheitskonzept für die DAK. Dazu gehört neben dem Aufbau der Zertifizierungsstelle (CA – Certificate Authorithy) für die Card-to-Card Authentifizierung auch die Implementierung einer vollständigen Public Key Infrastruktur für X.509 Zertifikate. Diese beinhaltet unter anderem auch den Einsatz des AuthentiDate eigenen OCSP Responders und Validation Servers. presse@authentidate.de www.authentidate.de 

Ähnliche Artikel

Der E-Commerce-Umsatz der Top-100-Onlineshops in Deutschland konnte auch im Jahr 2018 ein zweistelliges Umsatzwachstum erzielen und schafft eine Steigerung von 10,2 Prozent auf 33,6 Milliarden Euro. Dies geht aus…

Bluecode kooperiert jetzt mit cashpresso, um Mobile Payment in Österreich und Deutschland weiter zu etablieren. Nutzer von cashpresso können dadurch jetzt mit ihrem Smartphone am POS bezahlen. Der Bezahlvorgang…

Rund ein Jahr nach Einführung der digitalen girocard in Deutschland verzeichnet die Deutsche Kreditwirtschaft stetig wachsendes Interesse an Mobile Payment. Die Sparkassen waren Ende Juli und die Volksbanken Mitte…

Kommentar oder kurze Frage loswerden?

Kein problem!

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.