Atos Origin übernimmt Banksys und BCC

Angesichts der im Rahmen von SEPA (Single Euro Payments Area – einheitlicher Euro-Zahlungsverkehrsraum) angestrebten Vereinheitlichung des europäischen Zahlungsverkehrs wollen die vier Hauptaktionäre von Banksys und BCC die Position der beiden Unternehmen mit diesem Schritt auf dem neuen pan-europäischen Zahlungsverkehrsmarkt stärken. Hauptaktionär von Banksys und BCC ist zur Zeit ein Konsortium belgischer Banken, darunter Fortis, Dexia, KBC und ING. Der gemeinsame Umsatz der Unternehmen beläuft sich auf EUR 309 Mio. (nach belgischen GAAP). Sie beschäftigen gemeinsam 1.100 Mitarbeiter. Die neu entstehende Organisation wird Teil von Atos Worldline sein. Aus der Zusammenführung sollen im Bereich der Entwicklung beträchtliche Synergien hervorgehen, mit denen man ideal für die Herausforderungen und Möglichkeiten eines einheitlichen Euro-Zahlungsverkehrsraums gewappnet will. Die verkaufenden Banken werden bei der Bearbeitung ihrer Kredit- und Debittransaktionen und der damit verbundenen Dienstleistung wie CardStop weiter die Leistungen der in der neuen Gruppe aufgegangenen Unternehmen in Anspruch nehmen. Bernard Bourigeaud, Chief Executive Officer von Atos Origin, sagt: „Mit dieser Transaktion erwirbt Atos Origin einen starken Payment Processor und geht gleichzeitig eine langfristige Geschäftsbeziehung zu den verkaufenden Banken ein. Dies ist ein wesentlicher strategischer Schritt auf unserem Weg zur Marktführerschaft im Zahlungsverkehr einer post-SEPA Umgebung. Wir freuen uns, die Mitarbeiter von Banksys und BCC in unserer Unternehmensgruppe willkommen zu heißen, und ich bin überzeugt, dass die Integration der beiden Unternehmen ein voller Erfolg sein wird.“ marie-tatiana.collombert@atosorigin.com www.atosorigin.com 

Ähnliche Artikel

Der E-Commerce-Umsatz der Top-100-Onlineshops in Deutschland konnte auch im Jahr 2018 ein zweistelliges Umsatzwachstum erzielen und schafft eine Steigerung von 10,2 Prozent auf 33,6 Milliarden Euro. Dies geht aus…

Bluecode kooperiert jetzt mit cashpresso, um Mobile Payment in Österreich und Deutschland weiter zu etablieren. Nutzer von cashpresso können dadurch jetzt mit ihrem Smartphone am POS bezahlen. Der Bezahlvorgang…

Rund ein Jahr nach Einführung der digitalen girocard in Deutschland verzeichnet die Deutsche Kreditwirtschaft stetig wachsendes Interesse an Mobile Payment. Die Sparkassen waren Ende Juli und die Volksbanken Mitte…

Kommentar oder kurze Frage loswerden?

Kein problem!

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.