Atos Origin unterzeichnet 150 Millionen Euro Outsourcing-Vertrag

Atos Origin übernimmt im Rahmen des Komplett-Outsourcingvertrages neben der IT-Infrastruktur auch die Betreuung der Applikationen sowie das Beratungs- und Projektgeschäft von Symrise. Im Detail umfasst dies sowohl das weltweite Netzwerkmanagement, das Handling der etwa 500, auf allen Kontinenten eingesetzten Server, den Betrieb und die Weiterentwicklung der Software-Applikationen sowie der unternehmenseigenen Rezepturendatenbank „“Symcom““. Atos Origin verantwortet dabei den IT-Support für die 4.500 PC-Arbeitsplätze bei Symrise auf Basis einer Rund-um-die-Uhr-Bereitschaft. Darüber hinaus werden erfahrene Consultants Symrise in der Prozessgestaltung, der Integration von Systemen und Applikationen sowie der automatisierten Abläufe in der Spezialchemiebranche unterstützen und beraten. Ungefähr 60 der rund 100 weltweit tätigen IT-Mitarbeiter von Symrise werden zum 1. Februar zu ihrem neuen Arbeitgeber, der Atos Origin GmbH in Deutschland, wechseln. Die übrigen Mitarbeiter werden zeitversetzt – analog zu den gesetzlichen Bestimmungen der jeweiligen Länder – zu den Atos Origin Gesellschaften in Frankreich, der Schweiz, den USA, in Mexiko, Brasilien, Singapur und China übergehen. nicola.popoff@atosorigin.com www.atosorigin.de 

Ähnliche Artikel

Der E-Commerce-Umsatz der Top-100-Onlineshops in Deutschland konnte auch im Jahr 2018 ein zweistelliges Umsatzwachstum erzielen und schafft eine Steigerung von 10,2 Prozent auf 33,6 Milliarden Euro. Dies geht aus…

Bluecode kooperiert jetzt mit cashpresso, um Mobile Payment in Österreich und Deutschland weiter zu etablieren. Nutzer von cashpresso können dadurch jetzt mit ihrem Smartphone am POS bezahlen. Der Bezahlvorgang…

Rund ein Jahr nach Einführung der digitalen girocard in Deutschland verzeichnet die Deutsche Kreditwirtschaft stetig wachsendes Interesse an Mobile Payment. Die Sparkassen waren Ende Juli und die Volksbanken Mitte…

Kommentar oder kurze Frage loswerden?

Kein problem!

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.