Volker Koppe

Head of Strategic Initiatives, Visa Europe Services Inc.

Volker Koppe ist als Head of Strategic Initiatives bei Visa verantwortlich für die Einführung von Services, die einen marktübergreifenden Ansatz erfordern oder die noch am Anfang des Produktlebenszyklus stehen. Hier stehen vor allem die Bereiche eCommerce, Mobilität & Transit und Digitale Identitäten im Fokus.
Koppe verfügt über umfangreiche Erfahrung in Marketing und Vertrieb, insbesondere im Kartengeschäft und im e-Payment.
Von 2008 bis 2011 hat er bei Visa die Einführung von V PAY in Deutschland, Österreich und der Schweiz vorangetrieben. Seit 2012 liegt sein Fokus auf innovativen Services, wobei er für die Marktentwicklung und die Einführung von Produkten und Services jenseits der Plastikkarte verantwortlich ist. In diesem Kontext führte er unter anderem Visa-seitig Apple Pay, Google Pay, Samsung Pay und die Zahlung über Wearables bei Finanzinstituten, die Visa Karten ausgeben, in verschiedenen Märkten ein.
Vor seiner Tätigkeit bei Visa war Koppe von 2002 bis Ende 2007 Leiter Marketing GeldKarte bei der EURO Kartensysteme GmbH, einem Joint Venture der Deutschen Kreditwirtschaft, und baute davor den Bereich Marketing und Produktmanagement bei der Seals GmbH auf.
Im Jahr 2005 gründete Volker Koppe die Initiative GeldKarte e.V. (heute „Initiative Deutsche Zahlungssysteme“), eine Interessenvereinigung von Banken, Technologieanbietern und Akzeptanzpartnern, die den Austausch rund um das Thema „Chipkarte“ fördern und neue Anwendungsbereiche erschließen soll. Bis 2008 war er Vorstandsvorsitzender der Initiative.
der GeldKarte über das Internet und die Nutzung der Chipkarte als elektronisches Ticket für Konzerte und andere Veranstaltungen. Außerdem legte er den Grundstein für den Einsatz der kontaktlosen GeldKarte unter anderem in Fußballstadien.
Zuvor baute Volker Koppe den Bereich Marketing und Produktmanagement bei der Seals GmbH auf, einem aus der Lufthansa AirPlus ausgegründeten Internet Start-up für den webbasierten elektronischen Dokumentenaustausch zwischen Unternehmen (einschließlich der Möglichkeit zum elektronischen Einreichen von Rechnungen).

Kommentar oder kurze Frage loswerden?

Kein problem!

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.