Berlin und Nürnberg bieten Online-Dienste unter Nutzung der eID-Funktion

In Berlin kann seit Mitte März die eID für die Beantragung einer Feinstaubplakette oder einer Halterauskunft genutzt werden. Laut Informationen der Stadt Berlin ist dessen Landesamt für Bürger- und Ordnungsangelegenheiten (LABO) die erste Behörde des Landes, die über ein Berechtigungszertifikat verfügt und diese Funktion anbietet.

Es sei auch ein entsprechendes Imperia-Modul entwickelt und die erforderliche Infrastruktur im IT-Dienstleistungszentrum Berlin (ITDZ Berlin) aufgebaut worden, damit möglichst viele Berliner Behörden die eID-Funktion in ihre Anwendungen integrieren können.

www.online-dienste.nuernberg.de
www.berlin.de/labo/kfz/dienstleistungen/index.html

 

Ähnliche Artikel

Der E-Commerce-Umsatz der Top-100-Onlineshops in Deutschland konnte auch im Jahr 2018 ein zweistelliges Umsatzwachstum erzielen und schafft eine Steigerung von 10,2 Prozent auf 33,6 Milliarden Euro. Dies geht aus…

Bluecode kooperiert jetzt mit cashpresso, um Mobile Payment in Österreich und Deutschland weiter zu etablieren. Nutzer von cashpresso können dadurch jetzt mit ihrem Smartphone am POS bezahlen. Der Bezahlvorgang…

Rund ein Jahr nach Einführung der digitalen girocard in Deutschland verzeichnet die Deutsche Kreditwirtschaft stetig wachsendes Interesse an Mobile Payment. Die Sparkassen waren Ende Juli und die Volksbanken Mitte…

Kommentar oder kurze Frage loswerden?

Kein problem!

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.