Die EU-Kommission bemüht sich um die Förderung innovativer Technologien in Europa. Die Forschungsrahmenprogamme der EU stellen Mittel in Milliardenhöhe für Forschungs- und Entwicklungsprojekte in der ITK-Branche zur Verfügung. Initiativen wie der „“eEurope 2005 Action Plan““ oder „“i2010″“ (European Information Society in 2010) sollen die Verbreitung von schnellen Internetzugängen, die Harmonisierung der Telekommunikationsgesetze oder den Ausbau der elektronischen Verwaltungen fördern. Bonn: „“Es genügt nicht, dass wir diese Entwicklungen von Berlin aus beobachten, wir müssen sie in Brüssel vor Ort mitgestalten.““ Leiter der EU-Repräsentanz von BITKOM ist Fabian Bahr. Bahr ist Absolvent der Pariser Kaderschmiede ENA und kam Anfang 2004 aus Brüssel nach Berlin zu BITKOM. Seine Aufgabe ist es nun, die notwendigen Kontakte herzustellen und die Verbindung zwischen der Brüsseler Politik und den BITKOM-Experten in der Berliner Hauptgeschäftsstelle des Verbands aufzubauen. c.kelch@bitkom.org f.bahr@bitkom.org www.bitkom.org
Der E-Commerce-Umsatz der Top-100-Onlineshops in Deutschland konnte auch im Jahr 2018 ein zweistelliges Umsatzwachstum erzielen und schafft eine Steigerung von 10,2 Prozent auf 33,6 Milliarden Euro. Dies geht aus…