Neues von der smart ID solutions community

Die AutentApp der bremen online services GmbH & Co. KG (bos) kann laut Unternehmensangaben gleichwertig zur AusweisApp des Bundesministeriums des Innern (BMI) als eID-Client zur Online-Authentisierung mit dem neuen…

Die Europäische Kommission hat die Ergebnisse der Benchmark-Studie 2012 zum eGovernment in Europa herausgegeben. Befragt wurden 28.000 Internetnutzer in 32 Ländern. Laut der Umfrage gehen fast die Hälfte der…

Der Bundesrat hat dem Gesetz zur Förderung der elektronischen Verwaltung sowie zur Änderung weiterer Vorschriften – kurz  E-Government-Gesetz (EGovG) – zugestimmt. Damit kann das Gesetz noch in dieser Legislaturperiode…

EMVCo, ein US-Gemeinschaftsunternehmen von American Express, JCB, MasterCard, UnionPay und Visa, das sich um die weltweite Einführung und Verbreitung des EMV-Standards kümmert, hat eine globale Statistik zum Stand der…
Die EURO Kartensysteme hat eine Umfrage zur Nutzung von verschiedenen Bezahlverfahren unter 2000 girocard-Nutzern durchgeführt. Dabei wurde festgestellt, dass das kontaktlose Bezahlen mit dem Mobiltelefon fast keiner der Befragten…

Aus Anlass der Beratungen des Bundesrates zum Entwurf eines E-Government-Gesetzes des Bundes erklärt der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Peter Schaar:

„E-Government bietet vielfältige Chancen zur datenschutzfreundlichen…

Morpho (Safran) announced its participation in the Portuguese MobiPag project. The project aims to develop the dematerialization of payments with the use of personal mobile devices as an automatic…
Morpho (Safran) announced its participation in the Portuguese MobiPag project. The project aims to develop the dematerialization of payments with the use of personal mobile devices as an automatic…

Um seinen Kunden bei Bedarf auch weiterhin Sicherheit auf Hardware-Basis anbieten zu können, hat BlackBerry®, eine Vertiefung seiner Kooperation mit certgate, dem Spezialisten für IT-Security aus Nürnberg, initiiert.

Mit…

Der aktuelle EU eGovernment Benchmark zeigt, dass die generelle Verfügbarkeit von eGovernment-Angeboten europaweit hoch ist. Doch die Dienstleistungen werden bislang zu wenig in Anspruch genommen und die Nutzer erwarten…

Die ersten PayPass fähigen Parkuhren der Schweiz stehen in Lausanne. Die Herstellerfirma Parkeon hat zusammen mit Parkomatic und MasterCard 125 Parkuhren mit kontaktloser Bezahlfunktion an verschiedenen Standorten in der…

Mobile Zahlungsfunktionen werden auch im Handel immer wichtiger. Das bestätigen aktuelle Initiativen deutscher Lebensmittelhändler. Immerhin sehen 45 Prozent der Handelsunternehmen in Deutschland mobile Bezahlfunktionen mit Smartphone oder Tablet-Computer als…

Kobil hat eine“ State of the Art Version“ seines mIDentity-USB-Sticks entwickelt: der mIdentity mini ist laut Unternehmensangaben eine kleinere und schnellere Version des mittlerweile stark verbreiteten Smartcard-basierten mIDentity. Der…

In 100 Edeka-Filialen in Berlin und in einigen Hamburger Edeka-Märkten ist jetzt das Bezahlen mit dem Smartphone möglich. Dazu benötigt der Kunde die App des Unternehmens, registriert sich mit…

Die Vertreterversammlung der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) lehnt eine rein kassenzentrierte Telematikinfrastruktur ab. Sie hat klare Kriterien für die weitere Mitarbeit der niedergelassenen Ärzte und Psychotherapeuten in der gematik formuliert.

Kommentar oder kurze Frage loswerden?

Kein problem!

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.