BMI startet Initiative für De-Mail und neuen Personalausweis

Die Initiative soll den Informationsbedarf der deutschen Verwaltung in Bezug auf De-Mail und dem nPA mit dem Aufbau einer breiten, internetbasierten Wissensbasis decken und die Einführung der Infrastrukturen in gezielten Projekten praxisnah unterstützen.

Von Anfang an soll der fachliche Austausch mit Vertretern des Bundes, der Länder und der kommunalen Spitzenverbände gesucht werden. Der Austausch über die Verwaltungsebenen hinweg hat drei Ziele: Zum einen sollen die bestehenden rechtlichen, technischen und organisatorischen Hürden identifiziert werden. Zudem sollen Unterstützer in allen Verwaltungsebenen gewonnen werden und drittens sollen – gemeinsam mit diesen Unterstützern – die Maßnahmen am tatsächlichen Bedarf der Behörden ausgerichtet werden.

Eine erste Maßnahme der eGovernment-Initiative wird die zeitnahe Veröffentlichung von möglichst viel Erfahrungswissen im Internet sein. Vorgesehen ist die Bereitstellung umfassender Informationen zu Best-Practice-Vorhaben sowie zu technischen, organisatorischen und rechtlichen Fragen der Integration von De-Mail und nPA.

Die zentrale Maßnahme soll die Unterstützung von Modellvorhaben und Integrationsprojekten sein. So sollen deutschlandweit „Best Practice“-Lösungen für Bund, Länder und Kommunen identifiziert und pilotiert werden. Nach dem „Einer-für-Alle“-Prinzip sollen attraktive Anwendungen und Verfahren gefunden und realisiert werden, die einen nachweislich hohen Mehrwert für möglichst viele Nutzer der deutschen Verwaltung haben.

www.personalausweisportal.de

www.bmi.bund.de

Ähnliche Artikel

Der E-Commerce-Umsatz der Top-100-Onlineshops in Deutschland konnte auch im Jahr 2018 ein zweistelliges Umsatzwachstum erzielen und schafft eine Steigerung von 10,2 Prozent auf 33,6 Milliarden Euro. Dies geht aus…

Bluecode kooperiert jetzt mit cashpresso, um Mobile Payment in Österreich und Deutschland weiter zu etablieren. Nutzer von cashpresso können dadurch jetzt mit ihrem Smartphone am POS bezahlen. Der Bezahlvorgang…

Rund ein Jahr nach Einführung der digitalen girocard in Deutschland verzeichnet die Deutsche Kreditwirtschaft stetig wachsendes Interesse an Mobile Payment. Die Sparkassen waren Ende Juli und die Volksbanken Mitte…

Kommentar oder kurze Frage loswerden?

Kein problem!

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.