Bundesärztekammer veröffentlicht Konzept des Notfalldatenmanagements für eGK

Zu drei Aspekten des Projektes – Evaluation des Konzeptes, Erstellung eines Kommunikationskonzeptes, Erstellung eines juristischen Gutachtes – konnte keine konsentierte Lösung zwischen den Gesellschaftern der gematik gefunden werden, so dass ein Schlichterverfahren eröffnet werden musste. Mit einer Entscheidung wird Ende Mai 2011 gerechnet. Grundlagen für das Projekt „Notfalldatenmanagement“ waren bereits vorliegende Ergebnisse aus Feldtests im Jahr 2008 und eine Workshopreihe mit Ärzten aus dem stationären und ambulanten Sektor. Hinzu kamen intensive Diskussionen und Abstimmungen mit Gremien der Bundesärztekammer und weiteren Institutionen wie dem Bundesgesundheitsministerium, dem Datenschutzbeauftragten, Verbraucherschutzverbänden und Patientenvertretern. Download der beiden Dokumente www.bundesaerztekammer.de 

Ähnliche Artikel

Der E-Commerce-Umsatz der Top-100-Onlineshops in Deutschland konnte auch im Jahr 2018 ein zweistelliges Umsatzwachstum erzielen und schafft eine Steigerung von 10,2 Prozent auf 33,6 Milliarden Euro. Dies geht aus…

Bluecode kooperiert jetzt mit cashpresso, um Mobile Payment in Österreich und Deutschland weiter zu etablieren. Nutzer von cashpresso können dadurch jetzt mit ihrem Smartphone am POS bezahlen. Der Bezahlvorgang…

Rund ein Jahr nach Einführung der digitalen girocard in Deutschland verzeichnet die Deutsche Kreditwirtschaft stetig wachsendes Interesse an Mobile Payment. Die Sparkassen waren Ende Juli und die Volksbanken Mitte…

Kommentar oder kurze Frage loswerden?

Kein problem!

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.