Der elektronische Sticker wird von der BIS GmbH in den herkömmlichen litauischen Reisedokumenten auf der Rückseite der Datenseite platziert. Der vollflächig laminierte eSticker enthält einen 72 kB Mikrochip, wie er auch in den deutschen ePässen verwendet wird. Darin werden das Lichtbild des Passinhabers sowie die auf der Passkarte enthaltenen Daten, wie Name, Geburtsdatum und Gültigkeitsdauer des Dokuments, gespeichert. Zusätzlich wird die Bundesdruckerei GmbH das zentrale litauische Personalisierungszentrum in Vilnius mit den notwendigen Systemkomponenten zur elektronischen Personalisierung der neuen Reisepässe ausstatten. Hierfür werden die notwendige Hardware, Dokumentenlesegeräte „Visotec Expert 300“, sowie die komplette Personalisierungssoftware und die erforderliche ICAO- konforme Public-Key-Infrastruktur (PKI) geliefert. Darüber hinaus werden die ePass-Lesegeräte „Visotec Expert 100“ an alle zuständigen litauischen Meldestellen geliefert. veronica.atkins@bdr.de www.bundesdruckerei.de
Der E-Commerce-Umsatz der Top-100-Onlineshops in Deutschland konnte auch im Jahr 2018 ein zweistelliges Umsatzwachstum erzielen und schafft eine Steigerung von 10,2 Prozent auf 33,6 Milliarden Euro. Dies geht aus…