Bundesdruckerei produziert ePässe für Luxemburg

Der luxemburgische ePass wird als Datenseite eine Polycarbonat-Karte enthalten, in die der Chip integriert wird. Diese Lösung entspricht sowohl den Anforderungen der Internationalen Zivilen Luftfahrtbehörde ICAO (International Civil Aviation Organization) als auch den EU-Richtlinien zur Einführung elektronischer Reisepässe. Luxemburg gehört somit zu den ersten Ländern in Europa, die einen ePass einführen. „Die Entscheidung für die Bundesdruckerei als Produzent des ePasses und Lieferant des Personalisierungssystems zeigt das Vertrauen internationaler Auftraggeber in unsere Kompetenz und technologische Leistungsfähigkeit“, so Ulrich Hamann, Sprecher der Geschäftsführung der Bundesdruckerei. iris.koepke@bdr.de www.bundesdruckerei.de 

Ähnliche Artikel

Der E-Commerce-Umsatz der Top-100-Onlineshops in Deutschland konnte auch im Jahr 2018 ein zweistelliges Umsatzwachstum erzielen und schafft eine Steigerung von 10,2 Prozent auf 33,6 Milliarden Euro. Dies geht aus…

Bluecode kooperiert jetzt mit cashpresso, um Mobile Payment in Österreich und Deutschland weiter zu etablieren. Nutzer von cashpresso können dadurch jetzt mit ihrem Smartphone am POS bezahlen. Der Bezahlvorgang…

Rund ein Jahr nach Einführung der digitalen girocard in Deutschland verzeichnet die Deutsche Kreditwirtschaft stetig wachsendes Interesse an Mobile Payment. Die Sparkassen waren Ende Juli und die Volksbanken Mitte…

Kommentar oder kurze Frage loswerden?

Kein problem!

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.