Bundesdruckerei stellt Entwicklungstool für ePässe vor

Das Demo-Kit besteht aus einem Muster-ePass mit kontaktlosem Chip und LDS-Applet, einem speziellen Lesegerät für die Personalisierung und das Lesen des Dokumentes, sowie Software-Komponenten zum Entwickeln von Testanwendungen. Der Musterpass der Bundesdruckerei, der für das ePass-Demo-Kit verwendet wird, enthält einen kontaktlosen 64 bzw 72 KB Sicherheits-Controller mit einem Java-basierten Betriebssystem, der sich in der Umschlagsseite des Passes befindet. Hinsichtlich der Personalisierung entspricht die Anwendung ISO 7816-4. Die erzeugte LDS-Struktur sowie die Befehle für das Auslesen der Pass-Daten erfüllen die Anforderung der ICAO LDS-Spezifikation 1.7. Darüber hinaus verfügt der Musterpass über die neuesten Mechanismen für die Datensicherheit, die auf dem ICAO PKI Bericht 1.0 basieren. epassport@bdr.de veronica.preysing@bdr.de www.bundesdruckerei.de  

Ähnliche Artikel

Der E-Commerce-Umsatz der Top-100-Onlineshops in Deutschland konnte auch im Jahr 2018 ein zweistelliges Umsatzwachstum erzielen und schafft eine Steigerung von 10,2 Prozent auf 33,6 Milliarden Euro. Dies geht aus…

Bluecode kooperiert jetzt mit cashpresso, um Mobile Payment in Österreich und Deutschland weiter zu etablieren. Nutzer von cashpresso können dadurch jetzt mit ihrem Smartphone am POS bezahlen. Der Bezahlvorgang…

Rund ein Jahr nach Einführung der digitalen girocard in Deutschland verzeichnet die Deutsche Kreditwirtschaft stetig wachsendes Interesse an Mobile Payment. Die Sparkassen waren Ende Juli und die Volksbanken Mitte…

Kommentar oder kurze Frage loswerden?

Kein problem!

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.