Bundesinnenminister bekräftigt Sicherheitspartnerschaft mit Infineon Technologies AG

Peter Bauer, Vorstandsvorsitzender der Infineon Technologies AG, erläuterte, dass Infineon aufgrund seiner langjährigen Erfahrung in der Chipkarten- und Sicherheitsindustrie über eine umfängliche Expertise verfüge, um IT-Systeme sicherer zu gestalten. Bei seinem Besuch informierte sich Bundesinnenminister Dr. Friedrich im Sicherheitslabor von Infineon über innovative Konzepte und integrierte Sicherheitslösungen, um Hightech-Angriffe auf Chipkarten- und Sicherheitsanwendungen zu verhindern. Die zwischen der Bundesregierung und IT-Sicherheitsunternehmen geschlossenen Sicherheitspartnerschaften haben das Ziel, die Verfügbarkeit vertrauenswürdiger IT-Sicherheitskomponenten in Deutschland langfristig zu erhalten. Die Infineon Technologies AG und das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik arbeiten gemeinsam an zukunftsorientierten Sicherheitskonzepten und Standards für IT-Sicherheit von integrierten Komponenten, die insbesondere auch bei hoheitlichen Anwendungen eingesetzt werden. www.bmi.bund.de 

Ähnliche Artikel

Der E-Commerce-Umsatz der Top-100-Onlineshops in Deutschland konnte auch im Jahr 2018 ein zweistelliges Umsatzwachstum erzielen und schafft eine Steigerung von 10,2 Prozent auf 33,6 Milliarden Euro. Dies geht aus…

Bluecode kooperiert jetzt mit cashpresso, um Mobile Payment in Österreich und Deutschland weiter zu etablieren. Nutzer von cashpresso können dadurch jetzt mit ihrem Smartphone am POS bezahlen. Der Bezahlvorgang…

Rund ein Jahr nach Einführung der digitalen girocard in Deutschland verzeichnet die Deutsche Kreditwirtschaft stetig wachsendes Interesse an Mobile Payment. Die Sparkassen waren Ende Juli und die Volksbanken Mitte…

Kommentar oder kurze Frage loswerden?

Kein problem!

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.