Bundeskabinett beschließt Einführung der ePässe zum 1. November 2005

Schily: „“Der heutige Beschluss ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur Nutzung der großen Fortschritte der Biometrie für die innere Sicherheit. Nachdem aus technischer Sicht der Ausgabe biometriegestützter Pässe nichts mehr im Wege steht, schafft die geplante Änderung der Verordnungen zum Passgesetz den rechtlichen Rahmen für die neuen Passmuster und die Anpassung der Gebühren.““ Der Verordnungsentwurf bedarf noch der Zustimmung des Bundesrates. Damit umgeht das Kabinett Forderungen des Bundesbeauftragten für den Datenschutz Peter Schaar. Dieser hatte die Bundesregierung aufgefordert, die von der EU-Passverordnung eingeräumte Frist zur Einführung eines solchen Passes bis zum 31. August 2006 zu nutzen, um einen möglichst guten Datenschutz und eine hohe Datensicherheit zu erreichen. Zudem sollte auf europäischer Ebene nochmals darüber nachgedacht werden, ob tatsächlich der Fingerabdruck als weiteres biometrisches Merkmal aufgenommen werden soll. Das Europäische Parlament hatte sich dagegen ausgesprochen. Schily und Schaar streiten sich seit einigen Wochen öffentlich über die Notwendigkeit die ePässe bereits zum 1. November einzuführen. Schaars Forderungen nach Nachbesserungen hinsichtlich Sicherheit und Datenschutz tritt Schily mit dem Vorwurf der Kompetenzüberschreitung Schaars entgegen. poststelle@bmi.bund.de www.bmi.bund.de pressestelle@bfd.bund.de www.bfd.bund.de 

Ähnliche Artikel

Der E-Commerce-Umsatz der Top-100-Onlineshops in Deutschland konnte auch im Jahr 2018 ein zweistelliges Umsatzwachstum erzielen und schafft eine Steigerung von 10,2 Prozent auf 33,6 Milliarden Euro. Dies geht aus…

Bluecode kooperiert jetzt mit cashpresso, um Mobile Payment in Österreich und Deutschland weiter zu etablieren. Nutzer von cashpresso können dadurch jetzt mit ihrem Smartphone am POS bezahlen. Der Bezahlvorgang…

Rund ein Jahr nach Einführung der digitalen girocard in Deutschland verzeichnet die Deutsche Kreditwirtschaft stetig wachsendes Interesse an Mobile Payment. Die Sparkassen waren Ende Juli und die Volksbanken Mitte…

Kommentar oder kurze Frage loswerden?

Kein problem!

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.