certgate SmartCard microSD funkt per NFC

Um sich mit der certgate SmartCard kontaktlos zu authentisieren, hält man das Smartphone einfach in wenige Zentimeter Abstand zu dem gewünschten Lesegerät, das dann den NFC-Chip im microSD-Slot des Gerätes eindeutig identifiziert. Die Einsatzmöglichkeiten für kontaktlose Authentisierung mittels NFC-Technologie sind nahezu unerschöpflich und haben bereits in viele Bereiche des täglichen Lebens Einzug gehalten. So dienen kontaktlose Plastikkarten beispielsweise der Zutrittskontrolle in vielen Unternehmen. Erste kontaktlose Anwendungen in Form einer Geldbörse sind auch im Öffentlichen Personennahverkehr im Ruhrgebiet bereits im Einsatz.

Die certgate SmartCard microSD kann direkt im Smartphone mitgeführt werden und mehrere Berechtigungen sicher speichern. Darüber hinaus bietet sie mittels intelligenter Smartphone-Apps die Möglichkeit, die NFC-Kommunikation des Gerätes über zusätzliche Sicherheits-Features wie PIN oder Passwort abzusichern. Die Komponente kann in NFC-fähigen Smartphones eingesetzt werden und in anderen gemäß ISO/IEC 14443 kommunizieren.

www.certgate.com

Ähnliche Artikel

Der E-Commerce-Umsatz der Top-100-Onlineshops in Deutschland konnte auch im Jahr 2018 ein zweistelliges Umsatzwachstum erzielen und schafft eine Steigerung von 10,2 Prozent auf 33,6 Milliarden Euro. Dies geht aus…

Bluecode kooperiert jetzt mit cashpresso, um Mobile Payment in Österreich und Deutschland weiter zu etablieren. Nutzer von cashpresso können dadurch jetzt mit ihrem Smartphone am POS bezahlen. Der Bezahlvorgang…

Rund ein Jahr nach Einführung der digitalen girocard in Deutschland verzeichnet die Deutsche Kreditwirtschaft stetig wachsendes Interesse an Mobile Payment. Die Sparkassen waren Ende Juli und die Volksbanken Mitte…

Kommentar oder kurze Frage loswerden?

Kein problem!

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.