China plant elektronische Pässe

China entwickelt neue Reisepässe, die einen kontaktlosen Chip tragen sollen, berichtet as Magazin Card Technology unter Berufung auf das chinesische Ministerium für öffentliche Sicherheit. Abschluss der Tests und damit erste Ausgabe der neuen Dokumente soll bereits im kommenden Jahr sein. Anders als bei der neuen, ebenfalls kontaktlos arbeitenden chinesischen ID-Karte, bestehen Überlegungen, auf den Chip der neuen Pässe biometrische Fingerabdrücke aufzunehmen, was die Regierung für die ID-Karte abgelehnt hatte. Laut Card Technology bestehen in China Vorbehalte gegen die Speicherung von Fingerabdrücken, diese werde von Chinesen als Eingriff in die Privatsphäre empfunden. Obwohl China nicht zu den Visa-Waiver-Ländern gehört, die von der US-Regierung aufgefordert wurden, biometrische Daten in ihre Pässe aufzunehmen, wenn sie weiterhin ohne Visum in die USA reisen wollen, soll das Projekt – laut einem Projektverantwortlichen – der ansteigenden Zahl reisender Chinesen das Reisen erleichtern. China wolle außerdem mit anderen Staaten, die biometrische Pässe einführen, Schritt halten.

Ähnliche Artikel

Der E-Commerce-Umsatz der Top-100-Onlineshops in Deutschland konnte auch im Jahr 2018 ein zweistelliges Umsatzwachstum erzielen und schafft eine Steigerung von 10,2 Prozent auf 33,6 Milliarden Euro. Dies geht aus…

Bluecode kooperiert jetzt mit cashpresso, um Mobile Payment in Österreich und Deutschland weiter zu etablieren. Nutzer von cashpresso können dadurch jetzt mit ihrem Smartphone am POS bezahlen. Der Bezahlvorgang…

Rund ein Jahr nach Einführung der digitalen girocard in Deutschland verzeichnet die Deutsche Kreditwirtschaft stetig wachsendes Interesse an Mobile Payment. Die Sparkassen waren Ende Juli und die Volksbanken Mitte…

Kommentar oder kurze Frage loswerden?

Kein problem!

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.