ConCardis verlängert GZS-Vertrag

„Mit eMAXS und seinen neuen Funktionalitäten nimmt die GZS eine Vorreiterrolle in Europa ein und unterstützt optimal unsere strategische Ausrichtung“, so Manfred Krüger, Vorsitzender der Geschäftsführung von ConCardis, „wir freuen uns auf die Fortsetzung dieser langjährigen Geschäftsbeziehung mit der GZS.“ Im Auftrag von ConCardis hat die GZS außerdem die Funktion Dynamic Currency Conversion umgesetzt. Diese ermöglicht den Vertragspartnern, ihren Kunden die Umrechnung und Abwicklung der Zahlung in deren Heimatwährung anzubieten. Weiterhin plant die GZS, noch in diesem Jahr ihren Kunden das Acquiring Processing von Maestro Transaktionen über eMAXSs anzubieten. Durch diese Erweiterung können dann PIN-gesicherte Debit- und Kreditkarten-Transaktionen über das Autorisierungsprotokoll GICC aufgenommen sowie über eMAXS gemeinsam abgerechnet und an Händler bezahlt werden. presse@gzs.de www.gzs.de 

Ähnliche Artikel

Der E-Commerce-Umsatz der Top-100-Onlineshops in Deutschland konnte auch im Jahr 2018 ein zweistelliges Umsatzwachstum erzielen und schafft eine Steigerung von 10,2 Prozent auf 33,6 Milliarden Euro. Dies geht aus…

Bluecode kooperiert jetzt mit cashpresso, um Mobile Payment in Österreich und Deutschland weiter zu etablieren. Nutzer von cashpresso können dadurch jetzt mit ihrem Smartphone am POS bezahlen. Der Bezahlvorgang…

Rund ein Jahr nach Einführung der digitalen girocard in Deutschland verzeichnet die Deutsche Kreditwirtschaft stetig wachsendes Interesse an Mobile Payment. Die Sparkassen waren Ende Juli und die Volksbanken Mitte…

Kommentar oder kurze Frage loswerden?

Kein problem!

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.