Deutsche Kreditwirtschaft 2014 unter neuer Federführung

Die Mitglieder der Deutschen Kreditwirtschaft sind der Bundesverband deutscher Banken (BdB), der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR), der Bundesverband Öffentlicher Banken Deutschlands (VÖB), der Deutsche Sparkassen- und Giroverband (DSGV) sowie der Verband deutscher Pfandbriefbanken (vdp). Den Vorsitz dieses Gremiums hatte im abgelaufenen Jahr 2013 der DSGV inne. Die Federführung der Deutschen Kreditwirtschaft wechselt jährlich zwischen BdB, BVR und DSGV. 

Seit August 2011 ist die Deutsche Kreditwirtschaft (DK) der neue Name für den Zusammenschluss der fünf kreditwirtschaftlichen Spitzenverbände in Deutschland. Er löste die zuvor geltende Bezeichnung Zentraler Kreditausschuss (ZKA) ab. In der Deutschen Kreditwirtschaft arbeiten die Spitzenverbände der Kreditwirtschaft in der Bundesrepublik Deutschland bei einer Vielzahl wichtiger Arbeitsgebiete, beispielsweise Aufsichtsfragen, Steuerfragen, Fragen des Zahlungsverkehrs und bankrechtlichen Fragestellungen, eng zusammen. Sie erarbeitet gemeinsame Vorschläge und Stellungnahmen gegenüber Bundestag, Bundesrat, Bundesregierung, Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht und Deutscher Bundesbank und zunehmend auch gegenüber internationalen Institutionen.

www.die-deutsche-kreditwirtschaft.de

Ähnliche Artikel

Der E-Commerce-Umsatz der Top-100-Onlineshops in Deutschland konnte auch im Jahr 2018 ein zweistelliges Umsatzwachstum erzielen und schafft eine Steigerung von 10,2 Prozent auf 33,6 Milliarden Euro. Dies geht aus…

Bluecode kooperiert jetzt mit cashpresso, um Mobile Payment in Österreich und Deutschland weiter zu etablieren. Nutzer von cashpresso können dadurch jetzt mit ihrem Smartphone am POS bezahlen. Der Bezahlvorgang…

Rund ein Jahr nach Einführung der digitalen girocard in Deutschland verzeichnet die Deutsche Kreditwirtschaft stetig wachsendes Interesse an Mobile Payment. Die Sparkassen waren Ende Juli und die Volksbanken Mitte…

Kommentar oder kurze Frage loswerden?

Kein problem!

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.