Deutscher Sparkassenverlag (DSV) steigt bei PLUSCARD ein

PLUSCARD hat damit einen weiteren großen Schritt innerhalb der Sparkassen-Finanzgruppe getan. Nach der 2010 gestarteten Kooperation mit dem zentralen IT-Dienstleister der Sparkassen, der Finanz Informatik, ist nun auch die Unternehmensbeteiligung des DSV besiegelt. Bereits seit den Anfängen des Kreditkarten-Processings durch PLUSCARD Anfang der 1990er Jahre arbeiten die beiden Unternehmen eng und erfolgreich zusammen. Mit der Beteiligung wird ein weiterer Meilenstein zur Integration der Geschäftsprozesse und der Geschäftsstrategie erreicht.

Der DSV erwartet mit seiner Beteiligung ebenfalls zahlreiche Vorteile für die Zukunft beider Unternehmen. „Der Deutsche Sparkassenverlag sieht PLUSCARD als ein seit vielen Jahren stark und kontinuierlich wachsendes Unternehmen in der Kreditkarten- und Dienstleistungswelt. Die Beteiligung an PLUSCARD passt gut zu unserer Philosophie, Dienstleistungen rund um das Thema Karten aus einer Hand anzubieten“, erläutert Professor Michael Ilg, Vorsitzender der Geschäftsführung der DSV-Gruppe (Deutscher Sparkassenverlag).

Mit den frisch unterzeichneten Verträgen ergibt sich somit eine neue Verteilung der Anteile über die vier beteiligten Sparkassenverbände und den DSV. So hat die Sparkassenförderungsgesellschaft Saar mbH 18,84 Prozent, der Ostdeutsche Sparkassenverband 18,69 Prozent, die Förderungsgesellschaft des Niedersächsischen Sparkassen- und Giroverbandes mbH 18,69 Prozent und der Sparkassen- und Giroverband für Schleswig-Holstein 18,69 Prozent der Anteile. Der DSV hält somit 25,1 Prozent der PLUSCARD-Unternehmensanteile.

www.dsv-gruppe.de

 

Ähnliche Artikel

Der E-Commerce-Umsatz der Top-100-Onlineshops in Deutschland konnte auch im Jahr 2018 ein zweistelliges Umsatzwachstum erzielen und schafft eine Steigerung von 10,2 Prozent auf 33,6 Milliarden Euro. Dies geht aus…

Bluecode kooperiert jetzt mit cashpresso, um Mobile Payment in Österreich und Deutschland weiter zu etablieren. Nutzer von cashpresso können dadurch jetzt mit ihrem Smartphone am POS bezahlen. Der Bezahlvorgang…

Rund ein Jahr nach Einführung der digitalen girocard in Deutschland verzeichnet die Deutsche Kreditwirtschaft stetig wachsendes Interesse an Mobile Payment. Die Sparkassen waren Ende Juli und die Volksbanken Mitte…

Kommentar oder kurze Frage loswerden?

Kein problem!

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.