Digitale Rente – erstes Trustcenter einer deutschen Behörde geht in Betrieb

Das Trustcenter bildet das Rückgrat der sicheren elektronischen Kommunikation. Es produziert Chipkarten mit elektronischen Schlüsselpaaren und Zertifikaten, die die Identität einer Person bestätigen. Mit ihren multifunktionalen Dienstausweisen können sich die Mitarbeiter der Behörde im Netz authentifizieren und Dokumente rechtsverbindlich elektronisch unterschreiben. Vorgänge lassen sich so ohne Medienbrüche vollständig elektronisch bearbeiten. Zum Beispiel können Zahlungen künftig elektronisch angeordnet werden. Zudem wird die Chipkarte für Zutrittsberechtigung, Arbeitszeiterfassung und PC-Zugang eingesetzt. Die Träger der Deutschen Rentenversicherung sollen dadurch schneller und effizienter arbeiten. Das Trustcenter wurde von Siemens Business Services als Generalunternehmer zusammen mit Fujitsu Siemens Computers, dem Siemens-Bereich Communications, Secunet, D-Trust, der Winter AG sowie vps Video Print Systeme realisiert. Petra.Beninga@siemens.com www.siemens.com/hipath-sicurity 

Ähnliche Artikel

Der E-Commerce-Umsatz der Top-100-Onlineshops in Deutschland konnte auch im Jahr 2018 ein zweistelliges Umsatzwachstum erzielen und schafft eine Steigerung von 10,2 Prozent auf 33,6 Milliarden Euro. Dies geht aus…

Bluecode kooperiert jetzt mit cashpresso, um Mobile Payment in Österreich und Deutschland weiter zu etablieren. Nutzer von cashpresso können dadurch jetzt mit ihrem Smartphone am POS bezahlen. Der Bezahlvorgang…

Rund ein Jahr nach Einführung der digitalen girocard in Deutschland verzeichnet die Deutsche Kreditwirtschaft stetig wachsendes Interesse an Mobile Payment. Die Sparkassen waren Ende Juli und die Volksbanken Mitte…

Kommentar oder kurze Frage loswerden?

Kein problem!

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.