Dornröschenschlaf im Alpenland

„“4,5 Millionen Maestro-Karten werden heuer ausgetauscht und so signaturfähig. Nutzen die Banken die Chance, Kunden bessere AGB zu bieten, wenn diese elektronische Signaturen verwenden?““, fragte Serentschy, „“Ich könnte mir schon vorstellen, dass das einen starken Migrationsdruck erzeugt. Die Frage ist, wie mutig die Banken sind.““ Einfache Signaturen, die theoretisch auch nur aus Nutzername und Passwort bestehen können, werden in Österreich von fünf Zertifizierungsstellen ausgegeben. Wenn aber eine für eGovernment oder den Geld-Verkehr erforderliche „sichere“ elektronische Signatur genutzt werden soll, wird ein „“qualifiziertes Zertifikat““ benötigt, das nur bei einem akkreditierten Aussteller zu bekommen ist. Dieser verlangt zwischen 50 und 100 Euro im ersten und 18 Euro in jedem weiteren Jahr. Für die umsatzsteuerwirksame Übermittlung von Rechnungen auf elektronischem Weg wurde vor kurzem eine Verordnung erlassen, die dafür „“sichere““ Signaturen verlangt, aber auf qualifizierte Zertifikate verzichtet. Um die Verbreitung von elektronischen Signaturen und die eGovernment-Nutzung zu erhöhen, soll in Österreich noch in diesem Jahr eine einfachere „“Verwaltungssignatur““ eingeführt werden. Details dazu sind aber noch offen. Ab 2008 soll im Verkehr mit Behörden dann nur noch die „“sichere elektronische Signatur““ mit Zertifikat gelten. signatur@signatur.rtr.at www.signatur.rtr.at 

Ähnliche Artikel

Der E-Commerce-Umsatz der Top-100-Onlineshops in Deutschland konnte auch im Jahr 2018 ein zweistelliges Umsatzwachstum erzielen und schafft eine Steigerung von 10,2 Prozent auf 33,6 Milliarden Euro. Dies geht aus…

Bluecode kooperiert jetzt mit cashpresso, um Mobile Payment in Österreich und Deutschland weiter zu etablieren. Nutzer von cashpresso können dadurch jetzt mit ihrem Smartphone am POS bezahlen. Der Bezahlvorgang…

Rund ein Jahr nach Einführung der digitalen girocard in Deutschland verzeichnet die Deutsche Kreditwirtschaft stetig wachsendes Interesse an Mobile Payment. Die Sparkassen waren Ende Juli und die Volksbanken Mitte…

Kommentar oder kurze Frage loswerden?

Kein problem!

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.