Edeka setzt auf mobiles Bezahlen mit der App

In 100 Edeka-Filialen in Berlin und in einigen Hamburger Edeka-Märkten ist jetzt das Bezahlen mit dem Smartphone möglich. Dazu benötigt der Kunde die App des Unternehmens, registriert sich mit Kontodaten und legt seine PIN fest. Beim Bezahlvorgang wählt der Kunde die Bezahlfunktion, authentifiziert sich mit seiner PIN, worauf ein Barcode auf dem Smartphone erscheint, der dann von der Kasse eingelesen wird. Der entsprechende Betrag wird dann von dem Konto eingezogen. Pro Woche können maximal 250 Euro über die Smartphone-Apps ausgegeben werden.

Mobiles Bezahlen nach diesem Verfahren ist auch seit Mitte März bei der Edeka-Tochter Netto möglich. Die App bei Netto gibt es für Android-Smartphones und das iPhone. Die Edeka-App steht zusätzlich auch für das Windows Phone zur Verfügung.

www.edeka.de

 

Ähnliche Artikel

Der E-Commerce-Umsatz der Top-100-Onlineshops in Deutschland konnte auch im Jahr 2018 ein zweistelliges Umsatzwachstum erzielen und schafft eine Steigerung von 10,2 Prozent auf 33,6 Milliarden Euro. Dies geht aus…

Bluecode kooperiert jetzt mit cashpresso, um Mobile Payment in Österreich und Deutschland weiter zu etablieren. Nutzer von cashpresso können dadurch jetzt mit ihrem Smartphone am POS bezahlen. Der Bezahlvorgang…

Rund ein Jahr nach Einführung der digitalen girocard in Deutschland verzeichnet die Deutsche Kreditwirtschaft stetig wachsendes Interesse an Mobile Payment. Die Sparkassen waren Ende Juli und die Volksbanken Mitte…

Kommentar oder kurze Frage loswerden?

Kein problem!

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.