eGK: Start der 10.000er-Testphase in der Region Flensburg

Die Region Flensburg gehört zusammen mit der sächsischen Region Löbau-Zittau bundesweit zu den beiden ersten Testregionen, in denen bis zu 10.000 Versicherte die elektronische Gesundheitskarte von ihren Krankenkassen erhalten, um zunächst deren Praxistauglichkeit zu testen. Zu einem späteren Zeitpunkt sollen auch die Apotheker eingebunden werden. Weitere Funktionen, wie das elektronische Rezept und die Notfalldaten für die bundesweiten Tests sollen im nächsten Jahr hinzukommen. Die im Dezember ausgegebenen Karten sollen bereits auf alle folgenden Funktionen vorbereitet sein. Die nunmehr beginnenden bundesweiten Tests basieren zu einem wesentlichen Teil auf den Erfahrungen im Flensburger Vorprojekt. Hier waren zuletzt über 1.200 elektronische Gesundheitskarten ausgegeben worden, die in 40 Arztpraxen und 18 Apotheken eingesetzt wurden. Sollten die 10.000er Tests reibungslos verlaufen und auch der anschließende 100.000er Test keine Probleme aufwerfen, könnte Mitte 2008 mit der deutschlandweiten Einführung der eGK begonnen werden, der ja bereits für das Jahr 2006 vorgesehen war. Mit der Einführung der eGK werden hohe Erwartungen verbunden, wie die Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Gesundheit, Marion Caspers-Merk anlässlich des Testbeginns betonte: „Mit der Ausgabe der ersten elektronischen Gesundheitskarten schaffen wir die Voraussetzungen für den Einsatz modernster Informations- und Kommunikationsstrukturen im Gesundheitssystem. Das Gesundheitswesen wird dadurch leistungsfähiger und sicherer, eine sektorübergreifende, abgestimmte Versorgung der Versicherten wird möglich. Dies ist ein weiterer wichtiger Schritt auf dem Weg zu einer besseren medizinischen Versorgung für 82 Millionen Bürgerinnen und Bürger in Deutschland. Das zeigt: das Gesundheitssystem ist Auslöser für die Entwicklung hochinnovativer technischer Prozesse und damit auch ein wichtiger Wirtschaftsfaktor. Ich danke Schleswig-Holstein für die geleisteten Aktivitäten und Vorarbeiten, die eine Aufnahme der Testung mit echten Daten in diesem Jahr noch möglich macht.“ www.gesundheitskarte-sh.de www.bmgs.bund.de 

Ähnliche Artikel

Der E-Commerce-Umsatz der Top-100-Onlineshops in Deutschland konnte auch im Jahr 2018 ein zweistelliges Umsatzwachstum erzielen und schafft eine Steigerung von 10,2 Prozent auf 33,6 Milliarden Euro. Dies geht aus…

Bluecode kooperiert jetzt mit cashpresso, um Mobile Payment in Österreich und Deutschland weiter zu etablieren. Nutzer von cashpresso können dadurch jetzt mit ihrem Smartphone am POS bezahlen. Der Bezahlvorgang…

Rund ein Jahr nach Einführung der digitalen girocard in Deutschland verzeichnet die Deutsche Kreditwirtschaft stetig wachsendes Interesse an Mobile Payment. Die Sparkassen waren Ende Juli und die Volksbanken Mitte…

Kommentar oder kurze Frage loswerden?

Kein problem!

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.